Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen & Du
ALTENKIRCHEN – Die Wanderausstellung „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen & Du“ zu Selbstbewusstsein und Gewalt macht Halt in der Landjugendakademie Altenkirchen. – Zur Begrüßung der Ausstellungseröffnung richteten Helga Seelbach, Landrat Michael Lieber und Kreisvorsitzende der Landfrauen Altenkirchen Gerlinde Eschmann, ihre Worte an die Künstlerin und das interessierte Publikum. Die Künstlerin Annette Schiffmann führte für ihr Projekt 99 Interviews mit Frauen zwischen 15 und 92 Jahren. Von der Hausfrau, Frisörin, Ordnungsschwester, Studentin, Verkäuferin, Rentnerin, Prostituierten bis hin zur Friedensaktivistin wurden Frauen aus aller Welt zum Thema Selbstbewusstsein und Gewalt befragt. Mit tiefgründigen Fragen wie: “Worauf sind Sie in Ihrem Leben stolz? Was ist für Sie das Schöne daran, eine Frau zu sein? Was haben Sie als Nachteil erlebt? Sind Sie jemals mit Gewalt in Berührung gekommen? Was wünschen Sie sich von der guten Fee, damit unsere Mädchen und Jungen in Würde leben können?“ ließ sie die Frauen ihr Leben Revue passieren. „Nicht jede dieser Frauen hat Gewalt erlebt. Aber zu viele…“ so Schiffmann. „In europäischen Ländern, auch in Deutschland, sind es durchschnittlich ein Viertel aller Frauen. Aber Zahlen sind nur Zahlen… Was uns etwas bedeutet, ist ein Gesicht. Es ist nicht wichtig, ob die, die ich anschaue, Gewalt erlebt haben oder nicht. Wichtig ist, dass wir alle uns gemeinsam zeigen. Als Frauen“.
Wer sich die Ausstellung anschaut, begegnet auf seinem Weg durch die Landjugendakademie 99 Portraits und einem Spiegel(-bild) – sich selbst. Unter jedem Portrait findet man ein paar biografische Daten und je ein Satz, welcher die Kernaussage der einzelnen Frau widerspiegelt. Schiffmann betont, dass diese Ausstellung KEINE Opferausstellung ist. „Gewalt geschieht meistens unsichtbar für andere. Sie ist in dieser Ausstellung auch nicht sichtbar. Mit Absicht. Wir zeigen keine Opfer. Wir zeigen uns selbst. Und dich.“, so die Worte von Schiffmanns. Die Ausstellung in Altenkirchen kann noch bis zum 06. Februar besucht werden. Weitere Infos unter www.haelfte-des-himmels.de (ai) Fotos: Rewa