Karnevalistischer Frühschoppen in Burglahr

BURGLAHR – Burggrafen hatten zum karnevalistischen Frühschoppen eingeladen –

Das man in Burglahr gut feiern kann, dass wussten viele der Gäste, die sich in der Treifnarrhalla eingefunden hatten. Sie wurden vom Programm, das Sitzungspräsident und Exprinz Ralf Noll moderierte, nicht enttäuscht. Dabei gab es eigentlich nicht wirklich ein Programm. Wer kam, konnte auftreten. Vielleicht nicht sofort, weil bis zum späten Nachmittag mehr als 20 Auftritte anstanden. Natürlich eröffneten die eigenen Burglahrer Gruppen den Frühschoppen. Nicht nur tänzerisch glänzten die Burggrafen Garden sondern auch durch die tollen Kostüme. Auffallend schöne Kostüme hatten aber auch die Karnevallisten aus Horhausen, die mit ihrem Prinzenpaar in großer Zahl erschienen waren. Die Nachbarn der KG Oberlahr ließen mit Fanfaren- und Trommlerzug der Funkengarde und fünf Tanzgruppen die Bühne erzittern. Die Funkengarde, die schönsten Männer aus dem Westerwald, erhielten tosenden Beifall. Die Decke in der Treifnarrhalla ist für manche Hebefiguren zu niedrig und so waren einige Deckenplatten arg gefährdet. Zur Abwehr der Brandgefährdung waren die Oberlahrer Feuerwehrmänner wieder im Dienst, nach dem sie noch letzte Woche Burglahrer Keller ausgepumpt und Sandsäcke geschleppt hatten. Das närrische Volk erlebte fünf Stunden voller Kurzweil. Aus Morsbach und Wissen kamen die Vereine, die den Auftakt der Gäste machten, nachdem die blauweißen Lokalpatrioten die Bühne verlassen hatten. Die Wissener Prinzessin hatte auch an die Hausherrin Trudis Reifenhäuser gedacht und sie zur Ordensträgerin gemacht. Orden bekamen auch die alten Herren aus Güllesheim als Sieger des sommerlichen Vierkampfs am Bürgerhaus. Schöneberg, Willroth, Strauscheid, Altenhoven und Verscheid und etliche andere Gruppen und Vereine kamen so Schlag auf Schlag, bis Ralf Noll am späten Nachmittag die Bühne zum Tanz frei gab. Wann allerdings der letzte Gast die Treifnarrhalla verlassen hat ist nicht bekannt. Das dürfte aber länger gedauert haben, denn die Stimmung war wie immer prächtig. (mabe/wwa) Fotos: Becker/Wachow

alt

Prinz Burkhard und Prinzessin Christa

alt

Die Jüngsten der Burggrafen

alt

alt

alt

alt

Musikus Addi

alt

Mittlere Burggrafen Garde

alt

Burggrafen Garde

alt

Die junge Tänzerin hatte am Sonntag Geburtstag

alt

Feuerwehr in Bereitschaft

alt

die Horhausener Prinzessin

alt

Hallöchen!

alt

Horser Ehrengarde

alt

alt

alt

mit den Güllesheimer Nachbarn

alt

Thorsten Wehner tauschte die Bühne aus

alt

Stimmung pur

alt

alt

2002 war er Burglahrs Prinz

alt

Die Oberlahrer kommen

alt

Oberlahrer Mini-Funke

alt

auch aus Oberlahr

alt

Fanfarenabteilung

alt

Burglahrer Tanzpaar

alt

Die Wissener Prinzessin verlieh Trudis Reifenhäuser ihren Orden

alt

Erstmals waren die Morsbacher dabei

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert