Jahresrückblick beim Arbeitskreis für Heimatkunde und Brauchtumspflege
Zum Jahresabschluss mit Rückblick auf die Jahresveranstaltungen hatte der Arbeitskreis Heimatkunde und Brauchtumspflege Wölmersen in den Westerwälder Hof in Helmenzen eingeladen. Vorsitzender Sommerfeld war überrascht und begeistert vom guten Besuch dieses Treffens zudem er neben vielen Ortsbürgermeistern der Verbandsgemeinde Altenkirchen auch Helmhold Schneider, der den Arbeitskreis seit seiner Gründung unterstützt, begrüßte. Zu den wichtigsten und größten Veranstaltungen gehörten 2010 auch wieder die große Kutschenparade und der Handwerkertag. Aber auch all die Anderen Unternehmungen seien erfolgreich gewesen. Etliche Besucher nahmen die Exponate in der Museumsscheune in Augenschein, so auch wieder Schulklassen und Kindergärten. Referate in der Grafenwiese in Wölmersen komplettierten das Angebot des Arbeitskreises. Zur musikalischen Untermalung des Abends waren drei Mitglieder der „Geininger“ aus Waldbröl erschienen und erfreuten mit ihrer traditionellen Musik. Mit Gedichten und Geschichten trugen der Mundartdichter aus Heupelzen, Walter Ochsenbrücher, Ewald Schnug und Helmut Wagner zur Kurzweil bei. Helmhold Schneider bedankte sich nicht nur für die Einladung sondern lobte die ungebrochene Begeisterung und Aktivität der Mitglieder des Arbeitskreises für die Heimatgeschichte. Mit einer Spende an den Arbeitskreis unterstrich er seine Verbundenheit zu dieser Gemeinschaft. Eine Überraschung gab es Für Dieter Sommerfeld und seine Frau Edith als sich Ex- Ortsbürgermeister Helmut Kohl zu Wort meldete. Der Arbeitskreis sei nicht nur das Steckenpferd von Sommerfeld sondern Sommerfeld sei der unermüdliche Motor des Arbeitskreises. Dieses könne er nicht zuletzt durch die Mithilfe seiner Frau Edith so ausdauernd und allumfassend leisten. Als Dank und Anerkennung überreichte er den beiden einen Gutschein. (wwa) Fotos: Wachow
Die Greininger aus Waldbröl unterhielten musikalisch den Arbeitskreis
Förderer seit Gründung des Arbeitskreises ist Helmhold Schneider
Helmut Wagner aus Heupelzen
Helmut Kohl dankte Sommerfeld im Namen der Mitstreiter
Die Doppelspitze des Arbeitskreises für Heimatkunde und Brauchtumspflege
Edith und Dieter Sommerfeld