Alexander Roth ist neuer zweiter Vorsitzender des SV Leuzbach-Bergenhausen
LEUZBACH – Jahreshauptversammlung des Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen – Alexander Roth ist neuer zweiter Vorsitzender –
Mit Jahresbeginn veranstaltete der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen seine Jahreshauptversammlung. Schützenmeister Guido Böing begrüßte die Mitglieder. Einen besonderen Gruß richtete er an Königspaar Andreas I und Nicole Toppel, an das Kaiserpaar Hermann-Josef und Marlene Grevener, an den Festausschussvorsitzenden Rüdiger Flemmer mit Gattin Birgitt und an die Ehrenmitglieder. Nach einer Gedenkminute an den Verstorbenen Schützen im Jahr 2014, Heinz Schmitz, stellte Böing seinen Jahresbericht vor, in dem er durchweg eine positive Bilanz zog. Besonders hob er die vereinsinternen Feste, die Teilnahme der Mitglieder auf den Schützenfesten der befreundeten Vereine sowie das eigene Schützenfest hervor. Bei den vereinsinternen Festen erwähnte er das Winterfest, an dem Hans Deckmann durch den Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt und Hermann Josef Grevener für seine 50jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Beim eigenen Schützenfest erinnerte er an das 90jährige Jubiläum des Vereins sowie die Verleihung der bronzenen Verdienstspange des RSB an Heinz-Werner Fassel. Mit dem Verlauf des Festes an Pfingsten zeigte er sich zufrieden. Er erinnerte an den Bezirksschützenball im Oktober in Altenkirchen wo König Andreas I. Toppel den zweiten Platz beim Bezirkskönigsschießen erlangte und Heinz-Werner Fassel, Ulf Flemmer und Rüdiger Flemmer mit der großen bronzenen Verdienstnadel des RSB sowie Carina Wessler für die Teilnahme am Damenendcup des RSB ausgezeichnet wurde.
Sportwartin Christa Griffel berichtete über ein schießsportlich erfolgreiches Jahr. In ihrem Bericht stellte sie die Teilnahme verschiedener Mannschaften in den unterschiedlichsten Disziplinen bei Rundenwettkämpfen, Kreis-, Bezirks- und Landesverbandsmeisterschaften vor. Bei den Rundenwettkämpfen wurde die LG-aufgelegt Mannschaft Gruppensieger und gewann den Endkampf. Die Mannschaft KK-aufgelegt wurde ebenfalls Gruppensieger unterlag jedoch den Mannschaften im Endkampf. Die Mannschaft Luftpistole erreichte den 2. Platz, die Mannschaft KK liegend den 3. Platz und die Mannschaft KK 3×10 den 2. Platz in ihrer Gruppe. Bei der Landesverbandsmeisterschaft erreichten die Damenmannschaften Leuzbach eins und zwei in der Disziplin KK-Liegend den 1. und 3. Platz. Außerdem startete Carina Weßler in der Disziplin LG bei dem Damenendkampf der Bezirke. Die Mannschaft des Bezirks 13 belegte den 2. Platz. Weiterhin gab sie einen Überblick über die vereinsinternen Schießwettkämpfe, wie die Vereinsmeisterschaften, das Damenpokal sowie Pokal- und Ehrenscheibenschießen, das Preisschießen, das Ortspokalschießen sowie über das Königsschießen an Pfingstmontag. Abschließend stellt sie fest, dass das Training Freitagabends wie im Vorjahr gut besucht war.
Die Jugendleiterin Carina Wessler gab mit ihrem Bericht Auskunft über die Aktivitäten der Jugend. Hierzu zählen das Osterkaffee, das Kronprinzen- und Jungschützenkönigsschießen, der Bezirksjugendtag; die Kinderweihnachtsfeier und das Jugendpokalschießen. Sie berichtete über die Platzierungen der Jugend beim Bezirksjugendtag in Oberrod sowie über die Platzierung beim Förderpreis des Bezirkes und des RSB. Beim Bezirk wurde der vierte Platz und beim RSB der 3. Platz belegt. Weiterhin teilte sie der Versammlung die Teilnahme der Jugendlichen an Lehrgängen mit.
Kassierer Ulf Flemmer stellte der Versammlung in seinen ausführlichen Kassenbericht die Kassenlage des Vereins vor. Dabei ging er auf alle Einnahmen und Ausgabenpositionen ein. Der Bericht wurde von der Versammlung positiv aufgenommen. Die Kassenprüfer Andreas Toppel und Carsten Dünner bestätigen dem Kassierer eine vorbildlich geführte Kasse. Alle Einnahmen und Ausgaben sowie die Barkasse wurden geprüft und für in Ordnung befunden. Nachdem alle ihren Rechenschaftsbericht abgegeben hatten, erfolgte die Entlastung des Vorstandes. Kassenprüfer Carsten Dünner stellte den Antrag an die Versammlung, den Vorstand zu entlasten, dem einstimmig entsprochen wurde.
Als neue Kassenprüfer für das Jahr 2015 wurden Sebastian Grevener und Edda Grollius gewählt. Beim Tagesordnungspunkt Wahlen waren turnusgemäß der 2. Vorsitzende, der Sportwart, der Waffenmeister sowie die stellvertretende Kassierer zu wählen. Die Sportwartin Christa Griffel und der Waffenmeister Heinz-Werner Fassel wurden einstimmig wiedergewählt. Der 2. Vorsitzende Egbert Wagner hat bereits im Vorfeld angekündigt, dass er sich nicht mehr der Wahl stellt. Als sein Nachfolger wurde der jetzige Schriftführer Alexander Roth der Versammlung vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Da Alexander Roth zum 2. Vorsitzenden gewählt wurde, war das Amt des Schriftführers vakant. Daher waren Ergänzungswahlen erforderlich um dieses Amt zu besetzen. Hierzu wurde der stellvertretende Schriftführer Peter Schade vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Als stellvertretenden Kassierer stellte sich Lore Welter nicht mehr der Wahl. Ihr Amt übernimmt Katharina Fassel. Unter Tagesordnungspunkt Verschiedenes stellte Festausschussvorsitzender Rüdiger Flemmer die groben Planungen für das Schützenfest 2015 vor.