Erfolgreich absolvierten acht Frauen und zwei Männer den Aufbaukurs in Marienthal
ALTENKIRCHEN – Zur Sterbebegleitung befähigen – Erfolgreich absolvierten acht Frauen und zwei Männer den Aufbaukurs in Marienthal –
Unter Leitung von Erika Gierich, Koordinatorin des Hospizvereins Altenkirchen e.V., fand von August bis November der Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ im Bildungswerk Marienthal statt. An fünf Samstagen trafen sich die Teilnehmer und setzten sich mit Hilfe ausgezeichneter Referenten intensiv mit unterschiedlichsten Themen um Sterben und Tod auseinander. Den Anfang bildeten die Geschichte der Hospizbewegung und der Aufbau der Hospizarbeit, insbesondere im Hospizverein Altenkirchen. Es folgte die Auseinandersetzung mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, über deren Bedeutung Rechtsanwältin Katharina Hellwig ausführlich informierte. Dr. John Strehl referierte über Schmerztherapie, erläuterte notwendige planende, überwachende und steuernde Maßnahmen, um Schmerzen erfolgreich zu lindern. Mit Trauer leben lernen – Begleitung in der Trauer, diese Thematik behandelte Schwester Barbara Schulenberg. Einfühlsam sensibilisierte sie die Gruppe, erläuterte typische Trauerphasen, die es gibt, auch wenn unbestritten jeder seinen eigenen Tod stirbt, und jeder auf seine eigene Art trauert. Zum erfolgreichen Abschluss des Kursus zählt ein Praktikum, das die Teilnehmer in verschiedensten Einrichtungen absolvierten. Absolventen sind: Katrin Trapp, Gabi Graben, Beate Mohr, Mathilde Osterrath, Rita Zerfass, Christiane Kramer, Uwe Schmidt, Bärbel Mockenhaupt, Angelika Frömgen, Erika Gierich, Konstantin Müller, Schwester Barbara Schulenberg. Sie sind jetzt vertraut mit der Hospizbewegung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Sterben wieder als wichtigen Teil des Lebens ins öffentliche Bewusstsein zu rufen und damit den Sterbenden und ihren Angehörigen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie von Januar bis Mai wieder einen Grundkurs „ Zur Sterbebegleitung befähigen“ an, dem sich von August bis Dezember der Aufbaukurs in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal anschließt. Für Interessierte: Auskunft und Anmeldungen unter Telefon: 02681 / 879658, Mobil: 0177 – 8589397.
(v.o.) Katrin Trapp, Gabi Graben, Beate Mohr, Mathilde Osterrath, Rita Zerfass, Christiane Kramer, Uwe Schmidt, Bärbel Mockenhaupt, Angelika Frömgen, Erika Gierich, Konstantin Müller, Schwester Barbara Schulenberg)