Adventfeier der Seniorenakademie Horhausen
HORHAUSEN – Adventfeier der Seniorenakademie Horhausen –
Winterlich gestaltete sich das Wetter, kühle Luft strich über die Dächer Horhausens und bräunliche Wolken zogen am Himmel auf, zeugend davon dass Schnee in der Luft lag. Der Saal des Kaplan Dasbach Hauses zeigte zeitgemäße, weihnachtliche Dekoration auf den langen Tischreihen und auf dem vorderen Rand der Bühne. Speziell für diesen Tag hatte der Güllesheimer Manfred Fischer Kirchenlandschaften in Sperrholzplatten geschnitten. Die Seniorenakademie unter der Leitung von Rudi Lamerz hatte zum monatlichen Treffen, im Dezember unter dem Thema „Advent“ eingeladen und über 120 Personen waren erschienen. Während die Senioren unten an den Tischreihen der Dinge harrten die da kommen sollten, zog eine Schar Kindergartenkinder aus dem katholischen Kindergarten aus der Nachbarschaft mit ihren Erzieherinnen auf.
Die Kinder erfreuten mit Flötenspiel und einer Spiellesung in der es um einen kleinen Jungen ging der in der Nacht zu Bethlehem den Stern sah. Da ihm eine alte Frau keinen Eintritt in die warme Hütte gewährte, zog er dem Sternenschein nach, gefolgt von den Tieren des Hofes. Robert Meffert überreichte den kleinen Gästen für ihren Auftritt Geschenke und die nahmen sie voller Stolz an. Den Übergang zur Kaffeepause leiteten Annika Lamerz mit Gesang und Flötenspiel, begleitet von Thomas Schlosser am Klavier, über. Annika war es, die nach dem Kaffeetrinken die ersten beiden Kerzen des Adventkranzes entzündete. Mathias Seliger verlas derweil ein Gedicht von Gisela Huhn, „Leechter öm Advent“. Lamerz und Karsten Beck stellten in einem Dialog „Die Rose von Jericho“ vor.
Auf den Tischreihen hatte die Organisationsgruppe große Weihnachtskugeln mit Beschriftung platziert, die auf Bitten von Lamerz zur Bühne zum Tannenbaum gebracht wurden. Auf den Kugeln waren Wünsche für das kommende Jahr aufgebracht. „Gesundheit, Freude, Sicherheit, Glaube, Hoffnung, Liebe, Friede, Freunde, Glück, kein Unwetter und „vernünftige“ Politik. Mit dem Gedicht der „Vier Kerzen“ dem Lesespiel „Tante Daniela“, vorgetragen von Annegret Beck, Maria Buhr, Anni Meffert, Marianne Meffert, Margret Reuter und Mathias Selieger und dem Auftritt der Seniorentanzgruppe zum Lied „Vater unser“ sowie dem Lied 2Wieder ist ein Jahr vergangen“, gesungen vom Projektchor näherte sich der Nachmittag dem Ende. Mit dem Lied „Wir wünschen euch frohe Weihnacht“ beendeten die Senioren ihre Adventfeier. (wwa) Fotos: Wachow