Steinebacher Kindergarten besucht Feuerwehr

STEINEBACH – Steinebacher Kindergarten besucht Feuerwehr –

Mit  50 Kindern aller Altersklassen besuchte am Mittwoch der Steinebacher Kindergarten den Löschzug eins der Verbandsgemeinde Feuerwehr. Im Unterrichtsraum des Steinebacher Feuerwehrhauses wurden sie bereits von vier Feuerwehrangehörigen erwartet. Brandmeister Markus Beichler, Löschmeister Tobias Beichler sowie Stefan Theis und Tobias Nauroth hießen die erfreulich große Gruppe herzlich willkommen. Nach einer kurzen Einleitung und der Trennung in drei Gruppen ging es für die Kinder, die jüngsten sind gerade einmal zwei Jahre alt, im Wechsel an die vorbereiteten Stationen. In den Räumlichkeiten der Feuerwehr ging es um das absetzen eines Notrufes und um die Beantwortung von Fragen, die den Kindern unter den Nägeln brannten. Im Außenbereich galt es die Fahrzeuge und Gerätschaften zu Besichtigen, Uniformen und Helme anzuprobieren sowie einmal Wasser aus einem Strahlrohr abzugeben. Anschließend wurde den Kindern noch der korrekte Umgang mit Kerzen, die Brennbarkeit eines Plüschtieres und die Funktion eines Rachmelders näher gebracht. Zu guter letzt wurden die Kinder samt ihrer Erzieherinnen mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück zum Kindergarten gebracht. Ein „tatü tata“ durfte zur Verabschiedung natürlich nicht fehlen.

 

Titelfoto: Reger Andrang herrschte im Bereich der Fahrzeug- und Geräteausstellung

 alt

Gruppenbild samt Erziehern und Feuerwehrmännern

 alt

So schnell brennt ein Teddybär

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert