Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt

Oberlahr - 1640OBERLAHR – Weihnachtmarktaufbau war vorgestern – emsige Oberlahrer packen am Montagmorgen gemeinsam beim Abbau an – Oberlahr 1986Es hatte in der Nacht gefroren und so mancher musste die gefrorene Autoscheibe am Morgen freikratzen. Gemeinderatsmitglied und Weihnachtsmarkt Moderator DJ Arndt, der am Samstag hunderte Meter Kabel für Musik und Beleuchtung für den Oberlahrer Weihnachtsmarkt verlegt hatte, musste am Montag schon früh raus seine Gerätschaften wieder demontieren, bevor die Abbaukolonne mit Traktoren, Hängern und Montagekisten anrückte um die Buden wieder in Einzelteile zu zerlegen. Der Geruch von frisch gekochtem, heißem Kaffee strömte aus dem Backhaus, wo Bäckermeister Fischer sein Equipment wieder zusammenpackte. Seine Westerwälder Steinofenbrote aus dem Backes gingen auf dem Weihnachtsmarktweg wie warme „Semmeln“. Nun fegte er die letzten Krümel aus dem Ofen. Rund ein Dutzend fleißige Helfer jeglichen Alters wuselten derweil zwischen den Buden mit Hammer und Zange herum, zupften Tannenzweige vom Dach oder verluden die Einzelteile zum Abtransport in die Lagerscheune. Die erste Beigeordnete

hatte ein Auge darauf, denn nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt und im nächsten Jahr müssen die Einzelteile gleich wieder zusammengefunden werden. Nach zehn Jahren Oberlahrer Weihnachtsmarkt ist vieles Routine geworden und klappt reibungslos. Besonders bei Rentnern wie Mattes, Günther und Helmut ist das inzwischen geübt. Allerdings ohne die Oberlahrer Rentnerband würde was fehlen, denn nicht alle die am Samstag aufgebaut haben, können sich für den Abbau freinehmen. Gegen Mittag ist die Kuh vom Eis und wenn der Pastor aus seinem Fenster im Pfarrhaus schaut, sieht es wieder aus wie immer. Aber nur fast, denn der wunderschön beleuchtete Weihnachtbaum und das geschmückte Gemeindehaus weisen darauf hin dass bald Weihnachten ist. Aber erst bald, denn bis der Mattes mit dem Traktor den Baum für die Kirche bringt und die Oberlahrer Rentner die Weihnachtskrippe in der Kirche aufbauen sind es noch gut zwei Wochen. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen