Gold und Silber bei den Deutschen Meisterschaften für die KG Wissen

Wissen - 0000WISSEN – Gold und Silber bei den Deutschen Meisterschaften für die KG Wissen –Wissen 0002 Einmal Gold in der Kategorie Schautanz Kindertanzcorps und Silber in der Kategorie Schautanz Erwachsenentanzcorps das ist die tolle Bilanz der Wissener Karnevalsgesellschaft bei den Deutschen Meisterschaften am 06. und 07. Dezember in Aachen. Am Samstagnachmittag traten die jüngsten der Karnevalsgesellschaft gegen eine starke Konkurrenz an. Großes Lampenfieber ging voraus, man bedenke viele der Kinder sind unter zehn Jahren und das erste Mal bei einem so großen und wichtigen Turnier. Aber Kinder stecken die Nervosität besser weg als manch ein Erwachsener.

Wissen 0001Auf der Bühne zauberte die junge Truppe von Lisa Trapp, Natascha Sodoski und Sabrina Schwan trainiert, einen fehlerfreien und perfekten Auftritt hin und ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich. Die Wertungsrichterinnen und Richter gaben dem Minitanzcorps der KG Wissen die höchste Punktzahl und das hieß GOLD für die KG Wissen. Der Jubel bei den mitgereisten Eltern und Teilen des Vorstandes kannte keine Grenzen. Am Sonntag, 7. Dezember war das das „Große Tanzcorps“ in der Erwachsenenklasse an der Reihe. Auch hier musste man sich gegen ein sehr großes und absolutes Spitzenteilnehmerfeld behaupten. Die jungen Damen, perfekt von Trainerin Claudia Leidig eingestellt, boten eine absolute Spitzenleistung. Dann hieß es warten bis alle durch waren. Das gesamte Teilnehmerfeld lag dicht zusammen, kleine Nuancen konnten entscheidend sein.

Am späten Nachmittag stand es dann endlich fest. Die Silbermedaille in der Kategorie Schautanz Erwachsene geht nach Wissen. Grenzenloser Jubel wie am Vortag. Das Kultlied der Fußball WM „Ein Hoch auf uns“ wurde lautstark angestimmt und die Sektkorken knallten. Zu den Pokalgewinnern bei einer deutschen Meisterschaft zu gehören ist ein super Erfolg, auf den man zu Recht stolz sein kann. So sahen es auch die mitgereisten Fans und gratulierten den Trainerinnen und ihren Aktiven. Mit solchen Tanzgruppen kann die Karnevalsgesellschaft zufrieden in die neue Session starten.

Beitrag teilen