Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

„Schwedisch für Anfänger“

Logo Vhs AKALTENKIRCHEN – Hej och välkomna! Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Sprachkurs „Schwedisch für Anfänger“ an – Am Montag, 12. Januar, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den neuen Sprachkurs „Schwedisch für Anfänger“. Zielgruppe sind all diejenigen, die im nächsten Urlaub ein wenig schwedisch verstehen und auch sprechen möchten. Die Lernschwerpunkte liegen im Erlernen von Begrüßung und Verabschiedung sowie ersten kleinen Dialogen, die bei der Bewältigung von Urlaubs- und Alltagssituationen hilfreich sein können, und natürlich auch die dafür erforderlichen Regeln der Sprache. In Einzel- und Gruppenübungen werden Alltags- und Urlaubssituationen geübt sowie nützliche Redewendungen gelernt, um „mitreden“ zu können. Außerdem vermittelt der Kurs ein wenig über Kultur und Traditionen in Schweden.

Der Kurs mit insgesamt 12 Terminen findet unter der Leitung von Björn Brühan ab dem 12. Januar im Zweiwochen-Rhythmus jeweils montags in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Für diejenigen, die schon Schwedischvorkenntnisse besitzen, finden mittwochs weitere Kurse statt. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2212 sowie per Email unter kvhs@kreis-ak.de.

Beitrag teilen