Hobbyschießen und Schlachtfest beim SV Maulsbach
MAULSBACH – Hobbyschießen und Schlachtfest beim SV Maulsbach –
Zünftig, mit Haxe, Kasseler, Kartoffelpüree und Sauerkraut feierten die Maulsbacher Schützen mit Gästen aus nah und fern ihr Schlachtfest im sehr gut besuchten Schützenhaus. Vorsitzender Dirk Lichtenthäler begrüßte unter den vielen Gästen den amtierenden König Stefan I. mit Königin Nicole, Kronprinzessin Laura, Schülerprinzessin Antonia und die Ehrenmitglieder. Ganz besonders herzlich begrüßte er den 1. Beigeordneten Heinz Düber sowie Erwin Rüddel (MdB). Das Schlachtessen wurde von Jürgen Schmidt und seinen Mannen meisterlich und schmackhaft zubereitet.
Erstmals wurde in diesem Jahr auch gleichzeitig neben dem Sauschießen das Hobby-Pokal-Schießen für Vereine, Firmen und Clubs, die nicht dem Schießsport nachgehen, veranstaltet. Zum Hobby-Mannschafts-Pokalschießen meldeten sich 14 Mannschaften zu je fünf Personen, um die begehrten Pokale zu erringen. Für die größte Gruppe wurde der Wiedbachtaler-Hobby-Club mit einem „Pittermännchen“ ausgezeichnet. Nach einer kurzen Ansprache durch die beiden Sportwartinnen Andrea Scherhag und Doris Lichtenthäler begann die lang ersehnten Preisverleihung.
In der Damenklasse Mannschaft gewann der WHC den ersten Platz mit 259 von 300 möglichen Ringen. Der zweite Platz ging an die Frauen vom Hofstaat mit 263 Ringen. Den dritten Platz erreichte die Mannschaft der Landfrauen Weyerbusch mit 252 Ringen.
In der Damen Einzelwertung wurde es diesmal sehr knapp. Mit 92 von 100 möglichen Ringen ging Rang drei an Angelika Daun und Platz zwei mit 93 Ringen an Tanja Schuh. Den ersten Platz sicherte sich Königin Nicole Streginski mit ebenfalls 93 Ringen, aber mit einer Zehn mehr.
Bei den Herren gingen Platz eins an die Mannschaft WHC 1 mit 275 Ringen. Der zweite Platz ging an die Männer vom Hofstaat mit 256 Ringen. Dritter, mit 253 erzielten von 300 möglichen Ringen, wurde die Mannschaft von Rettersen 2.
In der Herren Einzelwertung setzte sich Ralf Kroß mit 96 Ringen vor Mario Geyer mit 91 Ringen und Horst-Dieter Geyer mit 88 Ringen durch.
Am Sauschießen beteiligten sich stolze 67 Teilnehmer. Es wurde wieder, wie auch schon im vergangenen Jahr durch ein Teilerschießen mit dem KK-Gewehr auf 100 Meter durchgeführt. Carina Kern gewann mit einem 164,2er Teiler vor Dieter Zimmermann mit einem Teiler von 268,1, gefolgt von Doris Lichtenthäler mit einem Teiler von 319,6. Als Preis bekamen sie je einen Pokal, eine Urkunde und natürlich ein großes Stück Fleisch überreicht. Mit Spannung erwartet wurde auch die große Verlosung, wo so manch schönes Stück seinen glücklichen Gewinner fand. Hierbei gewann Roman Deneu den großen Präsentkorb. Zu vorgerückter Stunde gab es erstmals auch einen kleinen „Mitternachtssnack“ an dem sich alle Gäste noch einmal stärken durften, um im Anschluss noch bis spät in die Nacht zu feiern und zu tanzen. (stst) Fotos: Streginski