Verbandsgemeinde-Pokalschießen vom 20. bis 22. August in Hamm

Am vierten Wochenende im August, von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. August, findet wieder das Verbandsgemeinde-Pokalschießen der Schützengesellschaft 1841 Hamm/Sieg statt. Eingeladen sind alle Vereine, Firmen und Clubs der Verbandsgemeinde Hamm. Eingeleitet wird das Wochenende am Freitag mit einer 1,-Euro – Party unter dem Motto „Deutscher Schlager“. Beginn ist um 21.00 Uhr. Am Samstag startet dann das eigentliche Pokalschiessen. Der Wettbewerb soll jeder Person die Möglichkeit bieten, seine Fähigkeiten mit dem Kleinkalibergewehr zu testen. Die Regeln: Jede Gruppierung sollte eine Mannschaft mit mindestens fünf Schützen, bis zu maximal 20 Personen, bilden. Gewertet werden nur die Ergebnisse der fünf besten Schützen einer Mannschaft. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehren, auf 50 m Entfernung, mit fünf Schuss, stehend aufgelegt, die maximale Trefferzahl beträgt 50 Ringe. Fachkundige Personen stehen den Schützen jederzeit zur Seite. Um den Wettbewerb noch fairer zu gestalten, sind pro Mannschaft nur maximal zwei aktive Sportschützen zugelassen. Pro Teilnehmer beträgt das Startgeld 3,50 Euro. Die Möglichkeit zum Üben ist ebenfalls gegeben. Probescheiben können unbegrenzt erworben werden, jedoch nur eine Los-Scheibe. Dem Gewinnerteam des Schießens wird vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm, Rainer Buttstedt, der von ihm gestiftete Wanderpokal überreicht. Unter den Plätzen eins bis fünf wird die Siegprämie von 150 Euro aufgeteilt, die ersten drei Plätze erhalten zusätzlich einen Pokal. Der beste Schütze und die beste Schützin erhalten je einen Sachpreis.