Sommerkarneval in Oberwambach – ein karnevalistischer Volltreffer

Der Karnevalsprinz der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, Markus I., die Karnevalsgesellschaft und auch die Ortsgemeinde mit ihren Ortsvereinen hatten zum großen Sommerkarneval nach Wannmich gerufen und hunderte von Karnevalsfreunden kamen. Bereits am Nachmittag zum „Sommerkarnevalsumzug“ durch die Gemeinde hatten sich Hunderte eingefunden, beteiligten sich am Festumzug oder standen an den Straßenrändern und jubelten den Zugteilnehmern zurück. Mitunter flogen sogar noch Kamelle und die Kinder sammelten mit flinken Fingern was greifbar war. Neben dem Elferratswagen grüßte Prinz Markus von seinem Prunkwagen und auch die Titanic, ein Schiff des Altenkirchener Meisterstammtisch, dem auch Markus I. angehört, hatte sich eingefunden. Die kölsche Sambagruppe „Alegria Axe“ trommelte was das Zeug hielt und das Jugendblasorchester Mehrbachtal brachte die Zugmusik. Zwischendurch waren als Fußgruppen die Tanzgarden der KG, der MGV und Frauenchor Oberwambach dabei wie auch die erfolgreichen Tennisspieler aus Neitersen/Weyerbusch. Auf dem Festplatz brachte der Frauenchor Markus I. ein sängerisches Ständchen und die kleine Tanzgarde der KG Altenkirchen ließ die Beine fliegen. Zu späterer Stunde trat die heimische und unübertroffenen Büttenrednerin Carmen Neuls auf und brachte Stimmung in die Masse. Als Highlight des Abends allerdings war die vier Kölnerinnen, „Colör“ Die Töchter Kölns unübertroffen. Sie waren am frühen Abend der Kracher und sorgten für karnevalistische Hochstimmung. Dem Charme der kölschen Mädels konnte sich auch Festwirt Michael Müller auch nicht entziehen. (wwa) Fotos: Wachow
Die Titanic war mit beim Wannmicher Sommerkarneval
Heinz Oehmen, ehemaliger Verbandsgemeindewehrleiter, war begeister
Begeisternder Sommer-Straßen-Karneval in Oberwambach
Selbst die Kleinkinder fanden es klasse
Der Frauenchor Oberwambach brachte Prinz Markus I. ein Ständchen
Auch Ortsbrgermeister Achim Ramseger schwamm im Taumel des Sommerkarnels auf den Wogen
Die kleine Tanzgarde begeisterte mit ihrer Tanzdarbietung
Und dann kamen sie – die vier kölschen Mädchen
Menschenmassen wollten „Colör“ sehen und hören
Lach mal!!
Auch die Kinder hatten ihren Spaß