Raubach Teil III. Festzug durch Raubach

RAUBACH – Über 400 Schützen und Musiker zogen am Sonntag durch Raubachs Straßen-

Mit König Fritz Herbert Fritsch und seiner Königin an der Spitze, gefolgt von den Rittern mit ihren Damen, den drei Musikzügen, dem Spielmannszug Kleinmaischeid, Spielmannszug Heimbach-Weis und dem Musikverein Siershahn und neuen Schützenkompanien der Schützengesellschaft Altenkirchen, Kleinkaliber Schützenverein Orfgen, KKSV Döttesfeld, Schützenverein „Adler“ Michelbach, Schützengilde Feldkirchen, Neuwieder Schützengesellschaft, Schützengesellschaft Niederbiber, Schützengilde Giershofen und Schützenverein Maulsbach zog der lange Lindwurm der Grünröcke durch Raubach, freudig und freundlich begrüßt von den Menschen am Straßenrand die dort zu hunderten auf die Schützen bereits gewartet hatten. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Zugspitze mit dem Spielmannszug Heimbach-Weis

alt

Das Raubacher Königspaar

alt

SG Altenkirchen

alt

KKSV Orfgen

alt

KKSV Döttesfeld

alt

Musikverein Siershahn

alt

SV „Adler“ Michelbach

alt

S-Gilde Feldkirchen

alt

Neuwieder SG

alt

SG Niederbiber

alt

S-Gilde Giershofen

alt

Spielmannszug Kleinmaischeid

alt

Straßengäste

alt

SV Maulsbach

alt

S-Gilde Raubach

alt

Mit Böllerschüssen wurde die Bevölkerung wachgerüttelt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert