Maulsbacher Schützen erkunden Hachenburger Brauerei

SV Maulsbach 8964MAULSBACH – Schützenverein Maulsbach besichtigt die Hachenburger Erlebnis-Brauerei – 31 Teilnehmer/innen genossen zunächst bei der Busfahrt die Herbstlandschaft zwischen Maulsbach und Hachenburg. Bei einer erlebnisreichen Tour durch die Brauerei erfuhren die Maulsbacher durch eine kompetente Brauereiführerin alles über die Auswahl und die Qualitätsprüfung der Rohstoffe. Sie erfuhren die traditionelle, handwerkliche Brauweise und bekamen schließlich erklärt, wie das Bier nach seiner langen, kalten Lagerung abgefüllt wird. Gut eine Stunde wurde die Entstehung des Bieres aus dem Westerwald und die Logistik erklärt. Natürlich machten die Maulsbacher auch einen Stopp im „Zwickelkeller“, wo noch unfiltrirrtes, hefetrübes Bier vom Lagertank gezapft wurde. In der Brauersprache heißt dieses: Zwickeln. Ein Luxus, den sonst nur der Braumeister genießt! Im angebotenen Zapfkurs hatte jeder die Möglichkeit unter Aufsicht zu beweisen, ob er richtig Zapfen kann. Dabei wurden die Zapftipps der Brauereiführerin dankend angenommen und direkt in die Tat umgesetzt. Manche konnten es, andere haben Nachholbedarf beim Zapfen. Als Geschenk durfte jeder Teilnehmer seinen exklusiven Glasseidel als Sammlerstück mit nach Hause nehmen. Zum Ende der Führung wurde noch ein Imagefilm der Brauerei gezeigt. Neben dem Schützenverein Maulsbach waren auch schon der ehemalige Ministerpräsident aus Rheinland-Pfalz und ein paar weitere Prominente in der Brauerei zu Gast. Zum Abschluss ging des zum Genießen ins „Schalander“ der Westerwald-Brauerei. Dort gab es so viel Bier in diversen Sorten wie es der Einzelne genießen wollte. Eine deftige Kartoffelsuppe und das Treberbrot boten eine gute Grundlage zum Biertesten. (stre) Fotos: Streginski

Beitrag teilen