Radwandertag des Verkehrs- und Dorfverschönerungsvereins Weyerbusch

WEYERBUSCH – Radwandertag des Verkehrs- und Dorfverschönerungsvereins war wieder ein voller Erfolg –

Bei traumhaft schönem Wetter starteten die Radwanderer eine gegenüber dem ursprünglichen Plan leicht veränderte Route: Streckenkenner Lothar Müller führte die Gruppe wegen der hohen Ozonwerte auf fast steigungsfreien Strecken von Weyerbusch zum Beulskopf. Auf dem Radweg ging es bis Birnbach, wo in Höhe der Grillhütte die B 8 überquert wurde. Hinter dem „Neuen Leben“ fuhr die Gruppe über meist schattige Waldwege, ein Stück die „Alten Kohlstraße“ entlang, über die früher die Köhler die Holzkohle zur Eisenerzverhüttung transportierten, kamen dann auf einen Abschnitt des Westerwaldsteigs und so schließlich zum Beulskopf. Hier nutzte die Gruppe die Rastmöglichkeit am Festzelt des MGV Beul und die phantastische Aussicht vom Aussichtsturm, um anschließend über den „Bückemüsch“, dem 364 m hohen Bickenberg, nach Oberirsen abzufahren. Bei der nun folgenden kurzen Steigung bis zum Schützenhaus Marenbach kamen doch einige mächtig ins Schwitzen. Die ebene Strecke durch den Wald zurück nach Weyerbusch entschädigte die Radler aber dann doch wieder. „Eine richtig schöne Runde, die allen viel Spaß gemacht hat“, lobte der Vorsitzende Ralph Hassel die Wahl der Streckenführung.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert