Bunter Schützenfestumzug beim KKSV Orfgen
ORFGEN – Einer der festlichen Höhepunkte nach der Krönung der neuen Majestäten ist bei den Orfgener Schützen der große Festumzug durch den Ort.
Nach den Zeltgottesdienst und dem Frühschoppen treffen sich die uniformierten Mitglieder des Klein Kaliber Schützen-Vereins (KKSV) Orfgen, die Abordnungen der befreundeten Schützenvereine und Schützengesellschaften sowie die teilnehmenden Musikgruppen auf der Hauptstrasse des Ortes vor dem Festgelände um gemeinsam die Orfgener Majestäten zu begrüßen, sich mit klingendem Spiel durch den Ort zu bewegen und nach der Parade, vorbei an den Königen, Kaisern, Kronprinzen, Schülerprinzen und Jugendkönigen sowie Schützenmeistern und anderen Funktionären, politischen Amtsträgern und anderen Ehrengästen ins Festzelt zu ziehen. Am Festzug beteiligten sich die Schützengesellschaft Altenkirchen, den KKSV Döttesfeld, die Schützenvereine „Im Grunde“ Marenbach, Maulsbach, „Adler“ Michelbach, Leuzbach-Bergenhausen und die Schützengilde Raubach. Die Musikalische Seite besetzten das Blasorchester der „Freiwilligen Feuerwehr Meudt“ und das Schützentrommlercorps der St. Sebastianus Schützengesellschaft Krefeld Oppum. Schützenmeister Horst Strickhausen begrüßte im Festzelt das Orfgener Königspaar König Torben I. und Königin Simone, Kronprinzessin Dominique und Schülerprinz Jonas sowie Kaiser Dietmar Seelbach. Ebenso auch den Ehrenvorsitzenden Walter Zill und den ehemaligen Vorsitzenden Walter Klein. Ferner Bürgermeister Josef Zolk. Kreisvorsitzenden Winfried Becker, Geschäftsführer Bezirk 13, Winfried Thiel, Ehrenvorsitzenden des Schützenkreises Günter Molly, Ortsbürgermeister Manfred Lichtenthäler, MdB Erwin Rüddel, MdL Thorsten Wehner , Schützentrommlercorps der St. Sebastianus -Schützengesellschaft 1652 aus Krefeld-Oppum mit ihrem 1. Vorsitzenden Lothar Olejnizak. Weiterhin begrüßte Strickhausen die Kameraden der „Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld“ mit ihrem Wehrführer Dirk Schüler. (wwa) Fotos: ReWa
Blasorchester Meuth
Der Orcher Nachwuchs und die Politik
Krefeld Oppum
Michelbacher „Adler“
KKSV Döttesfeld
„Im Grunde“ Marenbach
Maulsbach
Krefeld-Oppum
Leuzbach-Bergenhausen
SG Altenkirchen
Schützengilde Raubach
KKSV Orfgen