Grundschüler befassen sich mit dem Tod

Schule 1133FLAMMERSFELD – Grundschüler legen Gestecke nieder – Schule 1132Freitag besuchten die Viertklässler der Grundschule Flammersfeld den Friedhof des Ortes. Eine außergewöhnliche, tiefgründige, emotionale Schulstunde stand an diesem Vormittag auf dem Tagesplan. Pfarrerin Silvia Schaake nahm die Kinder und ihre Lehrer in gewohnt herzlicher Art im Empfang. In der Trauerhalle wurde gemeinsam über das Thema Tod, Trauer und Krieg gesprochen. So hatten die Kinder die Gelegenheit ohne jede Scheu all ihre Fragen an Pfarrerin Schaake zu richten. Jede Frage, jede Anekdote wurde erhört. Mit großem Interesse beteiligten sich die Kinder an diesen Themen. Nachdem alle Fragen geklärt waren, ging es zu den Gräbern, auch der gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege. Als erstes sahen sich die Kinder ein noch offenes Grab an und stellten auch dort all ihre Fragen. Anschließend ging es, mit den im Unterricht liebevoll selbst gebastelten Gestecken, zu den Soldatengräbern. Nach einem kurzen Gespräch in der Runde, legten die Kinder auf jedes Grab ein Gesteck. Interessiert und fasziniert erkundeten die Kinder vorsichtig und respektvoll die Ruhestätten. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen erlebten eine erlebnisreiche Unterrichtsstunde. (rewa) Fotos: Till

Beitrag teilen