AfD-Aktionstag in Neuwied

NEUWIED – Großer Zuspruch für AfD-Aktionstag und Bürgerentscheid – Auf großen Zuspruch bei den Bürgern traf der landesweite Aktionstag der Alternative für Deutschland (AfD) in Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag auch in Neuwied, wo die AfD mit einem Info-Stand in der Mittelstraße präsent war.

Dazu der Kreisvorsitzende und Fraktionsvorsitzende in Kreistag und Stadtrat der AfD in Neuwied Dr. Jan Bollinger: „In den letzten Monaten haben die Altparteien und viele Medien die AfD auf unsachliche Weise angegriffen. Diese verzerrte Berichterstattung haben wir durch unsere besten Argumente widerlegt. Unsere tüchtigen und engagierten Mitglieder, anständige und angesehene Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, haben den interessierten Bürgern die politischen Ziele, Inhalte und Leitlinien der AfD erklärt: Die AfD ist eine basisdemokratische Bürgerbewegung und Volkspartei im eigentlichen Wortsinne, die sich für die Wahrung deutscher und europäischer Interessen und mehr direkte Demokratie, Volksabstimmungen und Rechtsstaatlichkeit einsetzt und unsere soziale Marktwirtschaft bewahren möchte. Immer mehr Bürger erkennen die AfD als einzige Alternative für Deutschland und nehmen die Attacken der Altparteien und ihrer Verbündeten zu Recht als die verzweifelten wie vergeblichen Versuche eines politischen Kartells wahr, seine gefährdeten Besitzstände mit allen Mitteln zu wahren. Die große und stetig wachsende Unterstützung aus der Bürgerschaft bestärkt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wir freuen uns außerdem über den großen Zuspruch für den Bürgerentscheid am 14.Dezember, gegen die sachlich unbegründete Erweiterung des Neuwieder Stadtvorstands um einen zusätzlichen hauptamtlichen Beigeordneten durch die Große Koalition („GroKo“) aus CDU und SPD, die die mit 130 Millionen Euro verschuldete Stadt Neuwied mehr als 200.000 Euro im Jahr und damit über 1,6 Millionen Euro über die achtjährige Amtszeit des Beigeordneten kosten würde. Wir konnten viele Bürger darüber informieren, dass sie bei dem Bürgerentscheid mit „Ja“ stimmen müssen, um die Einsetzung des zusätzlichen Beigeordneten zu verhindern. Dies werden wir bis zum 14. Dezember weiter tun.“

Dr. Jan Bollinger (2.v.l.), Andreas Bleck (4.v.l.) und Hans-Dieter Funk (5.v.l.) im Gespräch mit interessierten Bürgern

Dr. Jan Bollinger (2.v.l.), Andreas Bleck (4.v.l.) und Hans-Dieter Funk (5.v.l.) im Gespräch mit interessierten Bürgern

Beitrag teilen