Eine Karte – 1.000 Höhepunkte in Koblenz

Ko Seilbahn 0502KOBLENZ – Eine Karte – 1.000 Höhepunkte verspricht der Flyer der an der Seilbahnstation am Samstag um die Mittagszeit verteilt wurde. KO Seilbahn 0471Die BUGAfreunde hatten ihr rotes Zelt aufgebaut und die Festungsgastronomie, das Café Hahn sorgte mit Sekt und Selters, sowie Brot und Wurst für das leibliche Wohl der Menschen, die trotz nieseligem Herbstwetter die Einladung der BUGAFreunde, der GDKE und der Seilbahncrew angenommen hatten. Der Koblenzer Oberbürgermeister und Thomas Metz als Hausherr der Festung Ehrenbreitstein kündigten in ihren Begrüßungsreden ein buntes Programm für das kommende Jahr an. Auch die Geschäftsführerin der BUGAfreunde Anna -Maria Schuster hatte ein Schmankerl anzubieten. Für BUGAfreunde ist die Karte 20 Euro billiger. Besonders die neue Jahres-Kombi-Karte für die Seilbahn Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein lockt auch 2015 mit vielen Highlights.

Pünktlich am Samstag, 15. November, gegen 13:00 Uhr startete der Vorverkauf für die neue Edition der Karte. Erste Käufer an den Kassen waren der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Joachim Hofmann-Göttig, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Thomas Metz sowie mehrere Dutzend Freunde der BUGA 2011, die die ersten Tickets lösten. Akustisch eingeläutet wurde der Verkaufsstart durch Alphörner. Die vier stattlichen Musiker der hölzernen Ungetüme waren nicht etwa, wie so einige Fahrgäste der Seilbahn vermuteten, von der Alp angereist. Die Herren kamen aus der Westerwälder Kreisstadt Altenkirchen, wo die Berge nicht ganz so hoch sind.

Während der Koblenzer Oberbürgermeister, Bastian Heldermann von der Koblenzer Seilbahn, Thomas Metz von der GDKE und Anna-Maria Schuster von den BUGAfreunden mit einem Glas Sekt auf die kommende Saison anstießen, erklärte Seilbahnsprecherin Katrin Wolf was die Jahres-Kombi-Karte 2015: alles beinhaltet.

Mit der Karte kann man nicht nur beliebig oft Seilbahn fahren und die Festung mit ihren fünf Ausstellungshäusern besuchen, sondern auch zahlreiche Sonderveranstaltungen. Zu den Highlights 2015 zählen das „Festungs Leuchten“, vom 28. März bis 6. April, die „Historienspiele“ vom 14., 16 und 17. Mai, die Garten- und Lifestylemesse „Landpartie“ vom 29. bis 31. Mai, das Weltkulturfestival „Horizonte“ am 17. Und 18. Juli, das Gauklerfest vom 24. bis 26. Juli und vieles mehr. Als besonderes Bonbon haben sich Seilbahn und Festung diesmal etwas Besonderes einfallen lassen: Wer seine Jahres-Kombi-Karte bis 30. Dezember kauft, erhält als Präsent drei Gutscheine, für ein Glas Festungssekt, einen Preisnachlass für das Stationentheater „Der ewige Soldat“ und ein Überraschungsgeschenk der Seilbahn Koblenz. Schnell sein lohnt sich also. Wer noch ein Geschenk für Jubiläen, Geburtstage oder Weihnachten sucht, wird an der Kasse oder in den Geschäftsräumen der Seilbahn Koblenz, in der Rheinstraße sicher fündig. (mabe)

Beitrag teilen