Baubeginn des Neiterser Kunstrasenplatzes durch symbolischen Spatenstich eingeläutet
NEITERSEN – Der erste Schritt ist getan, der Spatenstich für den Kunstrasenplatz erfolgt –
Ortsbürgermeister Horst Klein und die Ortsgemeinde Neitersen hatten offiziellen Baubeginn des Kunstrasenplatzes eingeladen. Am Sportlerheim begrüßte der Ortschef den 1. Beigeordneten der VG Altenkirchen, Heinz Düber, die Mitarbeiter der VG Verwaltung Altenkirchen Burkhard Heibel und Jan thiel, Mitglieder seines Ortsgemeinderates, die ortsbeigeordneten Jutta Weidenbruch und Rudolf Bellersheim, den WSN Vorsitzenden Achim John und Vorstandsmitglieder, Strabag Bauleiter Marco Buchholz und seine Mitarbeiter.
Endlich nach langer Zeit sei es endlich soweit. Der Wunsch der Fußballer geht in Erfüllung. Die „alterwürdige“ Emma werde grün, erhalte einen Kunstrasenplatz. Seit 2007 bemühe man sich um diesen Platz, der nun verwirklicht werde. 2013, nach Tatenlosigkeit des Kreises habe man den Zuschussantrag zurückgenommen. Die Vergabesumme für den Platz belaufe sich auf 351.200 Euro. Bei der Finanzierung gehe man von einer zehnprozentigen Beteiligung der VG Altenkirchen aus. Der WSN beteiligt sich mit 20.000 Euro, der Anteil der Gemeinde beläuft sich auf 296.000 Euro. Die notwendigen Finanzmittel habe man im laufenden Haushalt eingestellt.
Mit der Erstellung des neuen Platzes unterstütze man die sportlichen Aktivitäten des WSN und hoffe auf eine Gewinnung weiterer Jugendspieler.
Gemeinsam griffen die Vertreter von Sport, Gemeinde, Verwaltung und Bauunternehmer zum Spaten und brachten den symbolischen Spatenstich auf den Weg. (wwa) Fotos: Wachow