Puccini Konzert in der Christuskirche Altenkirchen

Kirche Plakat_PucciniALTENKIRCHEN – Puccini Konzert in der Christuskirche Altenkirchen – Kirche Kuhlo IVDas große Puccini-Festkonzert steht am Sonntag, 02. November, ab 17:00 Uhr in der Christuskirche Altenkirchen auf dem Programm. Einlass ist ab 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei! Circa 150 Mitwirkende freuen sich schon die großartige Kirchenmusik des neben Verdi wohl bedeutendsten italienischen Opernkomponisten, dessen 90. Todestag in diesem Jahr gedacht wird, vor einem zahlreichen Publikum zu Gehör bringen zu dürfen.

Auf dem Programm stehen neben einem frühen Orchesterwerk („Preludio sinfonico“), das Anklänge an Richard Wagners Opernmusik aufweist, ein ebenfalls frühes „Salve Regina“ für Sopran-Solo (Marit Kuhlo) und Streicher und das berühmte „Intermezzo sinfonico“ aus „Cavalleria rusticana“, dem einstigen Studienkollegen von Puccini in Mailand, dirigiert von Valid Agayev (Dirigierstudent von Prof. Luig). Das Hauptwerk des Konzertes bildet die große MESSE in As-Dur (genannt „Messa di Gloria“ wegen des ausgedehnten Gloria-Teiles!) für Soli, Chor und Orchester, die ca. 50 Minuten dauert. Eine Festansprache von Bürgermeister Höfer zum 700jährigen Stadtjubiläum, das mit diesem Konzert feierlich begangen wird, rundet das musikalische Programm ab.

Die Gesamtdauer des Konzertes wird circa eineinviertel Stunden betragen. Es singen drei vereinigte Chöre aus Altenkirchen (Kantorei der Kirchengemeinde), aus Herchen (Chor des Bodelschwingh-Gymnasiums, Leitung: Holger Knöbel) und die Sängergemeinschaft „Cäcilia“ Niederdielfen (Leitung: Michael Bertelmann) sowie ein Projekt-Sinfonieorchester („Rhein-Sinfonietta“) aus Köln. Die Solisten sind Joaquin Asiain (Tenor), für den erkrankten Christian Kuhlo Andreas Petermeier (Bariton) und Marit Kuhlo (Sopran) beim „Salve Regina“. Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in Händen von Kreiskantor Alexander Kuhlo.

Beitrag teilen