Olga Matushina aus dem Kreis-Chorverband Mittelrhein erhielt auf der Delegiertenversammlung des Chorverbandes Rheinland-Pfalz die Ehrennadel für besondere Verdienste.
ULMEN – Olga Matushina aus dem Kreis-Chorverband Mittelrhein erhielt auf der Delegiertenversammlung des Chorverbandes Rheinland-Pfalz die Ehrennadel für besondere Verdienste.
Olga Matushina ist seit mehr als 12 Jahren im Kreischorverband – Mittelrhein als Kreischorleiterin tätig und setzt sich stets engagiert mit Rat und Tat für die Belange des Chorwesens ein. In ihrer Eigenschaft als Kreischorleiterin stellt sie die Programme für die Kreischorkonzerte zusammen, die unter ihrer Leitung stehen und jährlich stattfinden und das abwechselnd nach Chorgattungen und mit Schwerpunkten auf weltlicher oder geistlicher Chormusik. Außerdem hat sie schon mehrfach Stimmbildung für Sängerinnen und Sänger durchgeführt und nimmt regelmäßig an den Chorleitertagungen des CV – RLP teil. Zum 60jährigen Jubiläumskonzert des KCV – Mittelrhein wurde durch ihre Initiative eigens ein Projektchor mit ca. 80 Sänger/innen für dieses Ereignis gegründet. Weiterhin leitet Matushina drei Chöre im KCV – Mittelrhein, sowie einen Chor aus dem KCV – Koblenz. Außerdem obliegt ihr die Leitung des Kirchenchors der „Freien ev. Gemeinde St. Goar-Werlau“, sowie eines Chors mit psychisch Kranken in der Rheinwerkstatt „Bethesda“ Boppard. Desweiteren gibt sie Musikunterricht an der Realschule Boppard sowie privaten Klavierunterricht. Fotos: Wachow