Workshop für Erzieherinnen zur gesunden Entwicklung der Sprechwerkzeuge bei Kleinkindern
KREIS ALTENKIRCHEN – „Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“ – Ein weiterer erfolgreicher Workshop für Erzieherinnen zur gesunden Entwicklung der Sprechwerkzeuge bei Kleinkindern – Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen veranstaltete im Gesundheitsamt Altenkirchen einen weiteren Workshop unter dem Motto „Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind – Gesunde Entwicklung der Sprechwerkzeuge“. Erzieherinnen verschiedener Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreisgebiet, dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied nahmen daran teil. Schwerpunkte der Veranstaltung waren die Themen „Wie entwickeln sich die Sprechwerkzeuge“; „Nuckel & Co. – Entwicklungshilfen oder Entwicklungsbremsen?“, praktische Übungen zur Mundmotorik, Sprechen kommt nicht von allein; Fingerspiele, Reime und Lieder müssen sein.
Unter der fachlich kompetenten Leitung von Referentin Lioba Schlee-Tullius, die gelernte Erzieherin und ausgebildete Logopädin ist, boten die kurzweiligen Workshops informatives und abwechslungsreiches Wissen, alltagsnah und hintergründig dargeboten mit ausgewählten Fallbeispielen. Organisiert wurde der Workshop von Isolde Fischer von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen. Für alle interessierten Erzieherinnen, die bisher keine Gelegenheit zur Teilnahme an einem der bisher angebotenen Termine hatten, gibt es eine gute Nachricht: Aufgrund der überaus positiven Resonanz und des hohen Zuspruchs wird am Mittwoch, 17. Juni 2015 ein weiterer Workshop für Erzieherinnen im Gesundheitsamt Altenkirchen angeboten. Interessierte können sich gerne bei der AGZ für den Kreis Altenkirchen im Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 02681 81-2715 vormerken lassen.