Kinderkarneval in Burglahr mit vielen Tanzgruppen

BURGLAHR – Die Kinder von Burglahr und den umliegenden Ortschaften bis Straßenhaus, Fernthal, Maulsbach und Flammersfeld hatten in der Treif Halle, der derzeitigen Narrhalla, ihren Spaß. Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 48 mit Prinz Martin I., Prinzessin Heidi und Sitzungspräsident Ralf Noll hatten zum großen Burglahrer Kinderkarneval eingeladen.

Die Halle war brechend voll, überall tummelten sich kostümierte Jungen und Mädchen, standen Tanzgruppen, Funkengarden und Showtanzgruppen und warteten auf ihren großen Auftritt. Die Tanzgruppen kamen wirklich aus allen umliegenden Ortschaften. Die Maulsbacher waren gleich mit drei Tanzabteilungen angereist, die Gastgeber selber, die Burggrafen hatten ihre vier Garden auch im Aufgebot. Die Burgspatzen machten den Anfang, gefolgt von der Jugendtanzgarde. Später traten noch die Garde und die West-Wood-Dancers auf. Oberlahr hatte seine Minifunken-Garde in Geschehen geschickt. Mit Trommelwirbel zogen sie in langer Reihe auf und ließen anschließend in ihren schicken weißroten Uniformen die kleinen Beinchen fliegen. Die Höppebötzjer, die ältere Tanzabteilung der Oberlahrer zauberte einen Schautanz auf die Bühne. Die Jugend-Funkengarde der KG Horhausen zog auf und präsentierte ihren Gardetanz. Aus Fernthal war die Jugendgarde angerückt und eine ganz besonders tolle Tanzschau legte die Schul AG aus Straßenhaus auf die Bretter. Aus der Welt der Phantasie, der Zeit als noch Könige die Welt beherrschten, hatten sie eine Geschichte tänzerisch umgesetzt. Mit tollen Kostümen, mit Schwertern bewaffnet trugen sie tänzerisch ihren Königskinderstreit aus und fanden letztlich die große Versöhnung. Ein besonders Lob erhielten die beiden Kindersitzungspräsidentinnen Ann-Kathrin und Laura Eul von Präsident Ralf Noll. Die beiden „Vollblut-Karnevalistinnen“ hatten über fast vier Stunden durch das Programm geführt und traten zwischendurch noch selber mit ihrer Jugend-Tanzgarde auf. Prinz Martin I. und Prinzessin Heidi hatten mit dem Kinderprinzenpaar, Adam Haring und Annabelle Goldspink Verstärkung bekommen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

Burglahrer Burgspatzen

alt

Oberlahrer Höppebötzjer

alt

alt

alt

Burglahrer Jugendgarde

alt

alt

alt

Burlahrs Gardetanzgruppe

alt

alt

alt

Die Oberlahrer Mini-Funken begeisterten

alt

alt

alt

Maulsbachs jüngste Tanzgruppe

alt

alt

alt

Horhausens Funkengarde

alt

alt

alt

Schautanzgruppe aus Straßenhaus

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert