Prinz Markus I. lässt die Alekärjer Narren los! – Sein Motto lautet „Lasst uns die Feste feiern, wie sie fallen“

ALTENKIRCHEN – Ab sofort übernehmen die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 wieder die Regentschaft in der Kreisstadt. Seine Tollität Prinz Markus I. und sein Prinzenteam laden alle Närrinnen und Narren aus nah und fern zur traditionellen Prunksitzung in »Die lachende Stadthalle« ein.

alt

Am Samstag, 6. Februar heißt es dann, „Vorhang auf“ zur großen Altenkirchener Prunksitzung. Der neue Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dem närrischen Publikum eine Karnevalssitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. Er und das Vorstandsteam der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 haben ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Mit dabei sind in diesem Jahr wieder der heimische Büttenstar „Carmen Neuls“ aus Gieleroth, sowie „Silvia Pfeiffer-Bieler“  von den OMUS- Möhnen Helmenzen. Ferner hat sich ein Überraschungs-Männerballett der Spitzenklasse angesagt.

alt

Mit „Kölle Alaaf“ immer die Nase vorn, wird „Dä Engelbäät“, Engelbert Wrobel, dem Alekärjer Publikum kölsche Tön mit dem Saxophon vorstellen.

alt

Ein weiterer Höhepunkt ist Erna, „die rasende Dampfnudel“. Ernas Motto lautet: „Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück“. Die Comedy -Gruppe „Schieflage“, dargestellt von vier jungen Männern, wird das närrische Altenkirchener Publikum in einer phantastischen Bühnenshow begeistern. Weiterhin wirken die Freunde der Karnevalsgesellschaft der „Fidelen Jongen“ Pracht, das Jugend- und Damen- Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die Teilnehmer der deutschen Meisterschaft im Showtanz waren, sowie das Tanzpaar Denise Schneider und Philipp Krämer, das Prinzenmariechen Nadine Steil und das Funkenmariechen Alina Tochenhagen mit. Der krönende Abschluss wird von den, in Altenkirchen schon bekannten, „Rheinlandfanfaren“ aus Bonn-Hersel dargeboten. Weiterhin sind der Spielmannszug Alte Kameraden Niederhövels und die bekannt Dancingband SUNSHINE, die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird, mit von der Partie. Eintrittskarten können ab sofort bei Jochen Kolb, Telefon 02682/4579, vorbestellt werden. Oder bei Wolfgang Falkenhahn, Telefon 02681/6985. Seine Tollität Prinz Markus I., aus dem Hause Fetisch, und das gesamte Prinzenteam der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 wünscht allen Gästen einen schönen Abend bei Frohsinn und viel Spaß in der lachenden Stadthalle Altenkirchen.

alt

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 weist noch auf folgende Termine hin: Am Donnerstag, 11. Februar findet die große Mallorca-Party ab 19.11 Uhr im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt. Die junge Partyshowband „TWO 4 FUN“ wird das Partypublikum durch ihre phantastischen Bühnenshow und den bombastischen Partysound einheizen.

alt

Alina Tochenhagen

Am Karnevalssonntag, 14. Februar, startet um 14.11 Uhr der große Alekärjer Fastelovendumzug unter dem Motto „Da sima dabei, dad ist prima“. Zugteilnehmer können sich beim Zugleiter Karlheinz Fels unter Tel. 02681/5516 melden.

Nach dem Umzug findet die große Zug-Party im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt. Die elf Vollblutmusiker der hessischen Partyband „PartyXpress“ spielen alles was man braucht, um eine tolle Party zu feiern, von Schlager und Fetenhits über Alpenrock und Pop bis hin zu Evergreens.

alt

Philipp Krämer und Denise Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert