Kopernikus-Gymnasium Wissen Schulfußballkreismeister

Schule Wissen 4433WISSEN – Kopernikus-Gymnasium Wissen unangefochten Schulfußballkreismeister – Das vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen Thomas Heck betreute Fußballteam traf in der Kreisendrunde des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der zweitjüngsten Wettkampfklasse WK III (2001-2003) im Stadion Wissen auf die Mannschaften der Marion-Dönhoff-Realschule + Wissen sowie das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und die IGS aus Schule Wissen 0973Betzdorf. Das in der Region in dieser Altersklasse auf sehr gutem Niveau (bis hin zur Regionalliga) gekickt wird, war bei diesem Turnier deutlich zu sehen. Auf dem glitschigen Rasen zeigen die Schüler sehr ansprechende Spielzüge.

Im ersten Spiel trafen die Lokalrivalen aus Wissen aufeinander. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, aber die Spielanteile der Kopernikaner waren deutlich größer. Durch die Tore von Felix Arndt (2), Julian Happ und Melvin Seifer setzte sich das Kopernikus-Gymnasium deutlich mit 4:1 durch. Im zweiten Spiel setzten sich die Kopernikus-Jungs gegen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf durch ein Kopfballtor von Julian Happ nach Flanke von Felix Arndt knapp mit 1:0 durch. Das enge Ergebnis täuscht jedoch über den Spielverlauf hinweg, bei dem das Wissener Team mit fortschreitender Spieldauer immer deutlicher dominierte. Im letzten Turnierspiel ließ das mit Abstand jüngste Team gegen die IGS Betzdorf nichts mehr anbrennen. Zwar zeigten sie sich in den Anfangsminuten etwas unkonzentriert, was einen 0:2-Rückstand zur Folge hatte. Die prompte und schlagkräftige Antwort darauf war ein regelrechter Angriffswirbel, dem das IGS-Team nichts entgegen zu setzen hatten. Das hervorragend besetzte Mittelfeld fütterte den Sturm mit exzellenten Pässen. Das Team von Thomas Heck, der hervorragend von Sportlehrer Carsten Harmel assistiert wurde, sicherte sich durch ein überlegenes 5:2 (Tore durch Felix Arndt (3) und Julian Happ (2)) ungeschlagen den Kreismeistertitel.

Beitrag teilen