Sonniges Wetter beim zweiten Freundschaftsangeln des ASV Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Edgar Quirnheim gewann Freundschaftsangeln in Altenkirchen – Jana Wengenroth erstmals bei einer Veranstaltung dabei.
Wunderbares Spätsommerwetter hatten die Altenkirchener Angler beim zweiten Freundschaftsangeln erwischt. Der morgendlichen Frische folgte die Wärme der mittaglichen Sonne. Libellen schwirrten über das Wasser und die Fische hatten keinen großen Drang nach ködernden Leckerbissen. Ein Stör erfreute sich am Ende der wiedergewonnenen Freiheit. Sieger des offenen Freundschaftsangelns des ASV Altenkirchen wurde Edgar Quirnheim mit 1980 Punkten. Quirnheim bekam neben dem Siegespokal und dem ersten Preis noch ein besonderes Dankeschön des ersten Vorsitzenden Karlheinz Fels. Quirnheim hatte seinen stärksten Fang, einen Zander, nach dem Wiegen wieder ins Wasser gelassen. Den zweiten Platz unter 35 Teilnehmern belegte Pascal Dielmann vom ASV Altenkirchen. Pokal und Preis nahm Opa Klaus Enders entgegen. Nur 20 Punkte weniger als der Zweitplatzierte hatte Hans-Jürgen Müller vom ASV Weilburg. Platz vier ging an Lukas Heimann vom ASV Altenkirchen und Platz fünf an Wolfgang Schick, ebenfalls vom ASV AK. Ganz stolz war die elfjährige Jana Wengenroth aus Altenkirchen. Sie hatte erstmals an einem solchen Wettbewerb teilgenommen und auch noch einen Platz belegt. Die junge Dame hat ihren Jugendfischereischein gemacht und möchte nun Mitglied des ASV Altenkirchen werden. (wwa) Fotos: Wachow
Die Ruhe am weiher nutzte die junge Frau zum Studium für den Angelschein
ASV AK Vorsitzender Fels mit alten „Angel-Hasen“
Libellen aller Arten schwirrten über das Wasser
Knapp zwei Kilogramm brachte der Stör auf die Waage
ein phantastischer Fisch, dieser Stör
(v.l) Gerhard Heimann, Lukas Heimann, Klaus Enders für Enkel Pascal Dielmann,
Sieger Edgar Quirnheim, Vorsitzender Karlheinz Fels, Neuling Jana wengenroth und
Hans Jürgen Müller aus Weilburg