Paul II. Spürkmann in Marenbach gekrönt
MARENBACH – Paul II. regiert für ein Jahr die Marenbacher Schützen. An seiner Seite seine Frau Martina, Kronprinzessin Katharina Schürger und Schülerprinzessin Jaqueline Hassel .
Die Kapelle spielte den Einzugsmarsch und in langer Reihe zogen Fahnengruppe, Könige, Kaiser, Kronprinzen und Schützen unter dem Beifall der befreundeten Schützen in das Festzelt ein. Ein alljährlich wiederkehrendes, gewohntes Zeremoniell, nur die Personen wechseln. In diesem Jahr war aber doch etwas ganz anders. Die Anordnung des Thrones, die Position der Bühne, die waren vertauscht. Vor Kopf, wo sonst noch Publikum saß stand auf überhöhter Bühne die Band und dort wo sonst der Thron stand, befand sich jetzt die Tanzfläche. Der Thorn hatte seinen Platz dort gefunden wo sich noch im vergangenen Jahr die Bühne stand. Im offenen Karree stellten sic die Schützen zum Publikum auf, die Fahnengruppe in der Mitte platziert. Der stellvertretende Vorsitzende, Ralf Gerhards nahm die Begrüßung der Gäste, die Verabschiedung der scheidenden Majestäten und Krönung der neuen Majestäten vom überhöhten Rednerpult in mündlicher Form vor. Die Krönung selber führte Schützenmeister Burkhard Cholewa durch. Die Krönungszeremonie begleitete gesanglich auch in diesem Jahr der Gemischte Chor „Im Grunde“ Marenbach. König Marcus I. wurde für sein Regentschaftsjahr ebenso gedankt wie dem Kronprinzen Kai Spürkmann und beide erhielten einen Erinnerungsorden. Dafür erhielten die Insignien der Königs- und Kronprinzenwürde Paul II. Spürkmann, der Vater des Vorjahreskronprinzen Kai, und Kronprinzessin Katharina Schürger. Für ein Glas Wasser reichte die kurze Pause bis das neue Königspaar mit dem Königstanz den samstäglichen Königsball eröffnete. (wwa) Fotos: Wachow