„Mehr…durch weniger? Oder alles wie gewohnt?!“

Logo ArchitektenkammerMAINZ – „Mehr…durch weniger? Oder alles wie gewohnt?! – Zukunftsfähiges Bauen jenseits von Energieeffizienz“ – Nachhaltigkeit basiert auf drei Bausteinen: Effizienz, Konsistenz, Suffizienz. Effizienz und Konsistenz sind geläufige Begriffe, doch wie sieht es mit dem Begriff der Suffizienz aus?  Trotz energieeffizienter Gebäude und Geräte steigt unser Energiebedarf aber stetig weiter an, da wir immer mehr Fläche und Geräte beanspruchen.
Nur mit effizienten Technologien und dem Einsatz regenerativer Energien allein lassen sich die nötigen CO2-Einsparungen daher nicht erreichen. Ein Umdenken im Verhalten muss darüber hinaus erfolgen. Aber was ist das richtige Maß, was ist Suffizienz und was ist suffizientes Verhalten? Was sind die Bedingungen für umweltverträgliche Lebensstile und welche Strukturen müssen gefördert werden, um suffiziente Lebensstile zu erleichtern und zu bestärken? Und was haben die Architekten damit zu tun?

Das Symposium widmet sich dem Begriff der Suffizienz, der für „das richtige Maß“, „ein genügend an“, steht. Es werden Grundsatzfragen behandelt und Praxisbeispiele vorgestellt. Das Symposium „Mehr…durch weniger? Oder alles wie gewohnt?! – Zukunftsfähiges Bauen jenseits von Energieeffizienz“ findet am 16. Oktober, von 14:00 bis 18:00 Uhr im ZDF-Konferenzzentrum Mainz statt. Veranstaltet wird es von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz und dem Bauforum Rheinland-Pfalz.

Beitrag teilen