Senioren-Wegweiser der VG Wissen

Logo Wissen - Lust auf Wissen EmblemWISSEN – Senioren-Wegweiser der VG Wissen wird neu aufgelegt – Die erste Auflage des Senioren-Wegweisers der Verbandsgemeinde Wissen, die im Jahr 2012 herausgegeben wurde, ist bereits vergriffen. Daher wird seitens der Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Ehrenamt) aktuell die zweite Auflage vorbereitet.

Wo findet man als Senior in der Verbandsgemeinde Wissen Beratung und Unterstützung? Wer hilft bei Betreuung und Pflege? Welche Ärzte gibt es, welche Therapeuten? Wo kann man im Alter sportlich, kulturell, musikalisch oder sozial aktiv sein? Dies und vieles mehr beantwortet der Senioren-Wegweiser – kompakt und gut lesbar.

Die geplanten Oberthemen für die neue Auflage sind – entsprechend der 1. Auflage – wie folgt: Aktiv im Alter, Wohnen im Alter, Beratung und Unterstützung, Betreuung und Pflege, Medizinische Versorgung, Bestattung/Vorsorge, Taxi und Rollstuhltransporter sowie Optik/Hörgeräte.

Die Anbieter aus der 1. Auflage wurden bereits durch die Wissener Verwaltung angeschrieben und um Mitteilung evtl. Änderungen gebeten. Weitere Anbieter, welche in der 1. Auflage nicht enthalten waren, können sich gerne bei der Verwaltung melden. Der Entwurf für den neuen Senioren-Wegweiser (Stand 08/2014) ist im Internet unter www.wissen.eu/senioren abrufbar.

Meldungen für die 2. Auflage des Senioren-Wegweisers können erfolgen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (Rathaus), Rathausstraße 75, 57537 Wissen, Ansprechpartner Herrn Jochen Stentenbach, Zimmer 23, Tel. 02742/939-159, Fax 02742/939-259, Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de. Die Meldungen müssen bis zum 26.09.2014 erfolgen, da die Broschüre anschließend in Druck gehen wird.

Beitrag teilen