Landrat Michael Lieber verleiht Feuerwehr-Ehrenzeichen

ALTENKIRCHEN – Landrat Michael Lieber ehrt Feuerwehrmänner mit Feuerwehrehrenzeichen-

17 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Altenkirchen und eine zivile Person ehrte Landrat Michael Lieber im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung für langjährige aktive Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Landrat Lieber betonte in seiner Rede dass diese Ehrungen nicht nur für eine bloße Vereinszugehörigkeit stehe, sondern ausschließlich für ihre ehrenamtliche, aktive Dienstleistung in der öffentlich-rechtlichen Einrichtung „Freiwillige Feuerwehr“. Es gehöre schon eine große Portion Idealismus dazu, 35 und 45 Jahre aktiv in der Feuerwehr zu wirken. Im Kreis gebe es Feuerwehren die schon über 130 Jahre alt seien. Die älteste Bürgerinitiative habe im zurückliegenden Jahr über 700 Einsätze absolviert. Sie helfen, retten und Schützen Mensch und Tier in und aus Notlagen. Im Kreis verrichten diese Tätigkeiten über 1.280 Männer und Frauen in 41 Löschzügen. Neben der Feuerwehr müsse man aber auch das DRK und THW erwähnen. Einen besonderen Dank richtete Lieber an die Kreisausbilder der Feuerwehr. Hier dankte er Günter Imhäuser für seine langjährige Tätigkeit in der Ausbildung von Feuerwehrfrauen und -männern. Dazu gehörte auch die Jugendfeuerwehr. An Jugendfeuerwehren zähle man im Kreis Altenkirchen 17 Gruppen in denen über 360 Jungen und Mädchen ihre Vorausbildung erhalten.

Als zivile Person erhielt Berthold Hof, seit 29. Mai 1999 bestellter Feuerwehr Fachberater das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande. Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 45jährige aktive Dienstzeit erhielten Karl Ulrich Paul und Bernhard Raab. Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35jährige aktive Dienstzeit erhielten Holger Hoyer, Dirk Idelberger, Dr. Reinhard Kramer, Jürgen Wagner, Klaus-Dieter Buchner, Dietmar Grendel, Dietmar Fischer, Karl Kölschbach, Klaus Peter Siegel, Peter Benner, Dirk Kuklik, Hans-Joachim Hensel, Ulrich Pfeil, Gundolf Bender, Rolf Schmidt, Hermann-Josef Pauel und Jürgen Rupp. Dr. Thomas Pfeifer wurde zum Leitenden Notarzt bestellt und Günter Imhäuser mit einer Urkunde als Kreisausbilder verabschiedet. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Berthold Hof erhält des Silberne Feuerwehr Ehrenzeichen am Bande

alt

alt

alt

Günter Imhäuser wird als Kreisausbilder verabschiedet

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert