Gedanken auf Leinwand
KOBLENZ – Sky Art/ Mind on Canvas – Gedanken auf Leinwand – „Kunstvoll“ aus der Koblenzer Altstadt zur Festung gondeln, die Fahrt mit der Seilbahn wird zu einem besonderen Erlebnis! Mit der Ausstellung „Sky Art“ zeigen wir vom 06. bis zum 21. September in den Gondeln der Seilbahn großformatige Repliken der Gemälde der Koblenzer Malerin Natalia Heinz.
Diese mystischen Bilder einige Minuten lang hoch über dem Rhein schwebend zu betrachten, und dabei in die Gefühlswelt der Künstlerin einzutauchen, wird nun schon zum zweiten Mal erlebbar. So wird die Fahrt in der Seilbahn vom Rheinufer zum Festungsplateau zu einem einzigartigen Erlebnis.
Neben der Ausstellung in der Seilbahn haben die Besucher zwei weitere Möglichkeiten Originale zu betrachten, der Künstlerin bei der Arbeit „über die Schultern zu schauen“ und mit ihr über ihr Wirken und ihre Werke zu sprechen: 06. September, von19:00 bis 01:00 Uhr, zur Langen Nacht der Museen in der Cantina, Festung Ehrenbreitstein und 07. September, 11:00 bis 17:00 Uhr, beim Literaturpicknick, an der Langen Tafel im Schlosspark.
Natalia Heinz gestaltet Aquarelle und Kohlezeichnungen, Arbeiten in Öl und Acryl auf Leinwand, in klassischer Pinsel- oder Spachteltechnik. Jedes ihrer Werke ist Ausdruck ihrer Gedanken. Was bleibt wenn die Liebe geht? Die Arbeiten spiegeln die tief empfundene Sehnsucht, den Blick zurück in Trauer aber auch den Ausblick nach vorne in beeindruckender Weise wieder. Die Farbwahl in den Tönen schwarz, grau, weiß und rot vermittelt den Eindruck von Hoffnung und lässt Perspektiven erahnen. So ist ein Zusammenspiel mit beeindruckendem Tiefgang entstanden.
„Für die Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V. war „Sky Art – Mind on Canvas“ das erste Kunstprojekt in eigener Regie. Wir bringen die Kunst dorthin, wo die Menschen aus Koblenz und der Region Mittelrhein gerne hinkommen. Es sind besondere Orte, die auch nach dem Ende der Bundesgartenschau 2011 ihre faszinierende Wirkung auf die Besucher ausüben. Es war uns wichtig, einer jungen Künstlerin ein Jahr eine Plattform zu bieten, ihre Arbeiten zu zeigen. Gestartet hat das Kunstprojekt mit den ersten Ausstellungen bei der Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur 2014 in der Seilbahn und im Kurfürstlichen Schloss. Beim Dîner en Blanc an der Langen Tafel im Schlosspark bereicherte die Künstlerin die Veranstaltung mit ihren Originalen und arbeitete vor Ort. Hier einstand, inspiriert von dem besonderen Ambiente, das Bilder einer Dame in den Farben weiß und grau.
Wir werden auch in den kommenden Jahren jungen Künstlern Möglichkeiten bieten, sich und ihre Arbeiten vorzustellen. Wir sind offen für unterschiedliche Ideen und keineswegs auf eine Kunstrichtung festgelegt. Es freut uns sehr, dass Natalia Heinz dem Verein eines ihrer großformatigen Bilder geschenkt hat, das wir ab dem 22. September im Internet bei ebay versteigern. Wer also noch unschlüssig ist, ob er sich daran beteiligen möchte, der hat also bei der Ausstellung Sky Art in der Seilbahn oder bei den beiden Terminen die Gelegenheit die Werke intensiv zu betrachten“, sagt Anna Maria Schuster, Geschäftsführerin der BUGA-Freunde.
Die Ausstellungen sind ein Projekt der Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V. in Kooperation mit der Seilbahn Koblenz, der Koblenzer Gartenkultur und der Koblenz Touristik Verantwortlich für die Konzeption, Organisation und Ausstellung sind: Tom Schilling, Vorstandsmitglied Kunst und Kultur der BUGA-Freunde, Anna Maria Schuster, Geschäftsführerin der BUGA-Freunde und Dietmar Guth, Fotograf und Mitglied der BUGA-Freunde.