VIVAT LIMES

Rheinbrohl 5316RHEINBROHL – Vivat Limes – hoch lebe der Limes – Rheinbrohl 5338Das beliebte Wanderwochenende Steig R(h)ein macht in diesem Jahr aus gegebenen Anlass mal Pause. Stattdessen werben die Ortsbürgermeister der dem Limes anliegenden Orten und zwei Königinnen für die Veranstaltung VIVAT LIMES – den antiken Grenzwall entdecken und Welterbe erleben.

Rheinbrohl 5328Zusammen mit Schmetterlingskönigin Katharina aus Sayn und Weinkönigin Kerstin aus Leutesdorf können Wanderer, Familien und Touristen ein Fest genießen, bei dem an jeden gedacht wird und für eine Menge Kurzweil gesorgt ist.

Unter dem Motto „Vivat Limes“ feiern die Orte Leutesdorf, Melsbach, Niederbieber, Oberbieber, Neuwied, Heimbach-Weis und Bendorf/Sayn am 11. und 12. Oktober ein Erlebnis-Fest entlang des ehemaligen römischen Grenzwalls.

Feierlich wird das Fest am Samstag, 11. Oktober, um 14 Uhr durch Kulturstaatssekretär Walter Schumacher in der RömerWelt Rheinbrohl eröffnet. An den weiteren Veranstaltungsorten entlang des Limes laden zahlreiche Events dazu ein, Spannendes und Interessantes rund um das UNESCO-Welterbe zu erleben.

Die Besucher haben die Möglichkeit sich von orts- und fachkundigen Limes-Cicerones auf verschieden Wanderungen zu rekonstruierten Wachtürmen, Resten von erkennbaren Wällen oder einem Keltengräberfeld mitnehmen zu lassen. Versuchen im Bogenschießen oder der Waffenkunst steht nichts im Wege. Man darf über Vorführungen im Lanzenreiten und Ringstecken staunen, sich über das Kastell Anhausen, die Palisadenanlage und vieles mehr informieren lassen. Für das leibliche Wohl ist über das ganze Limes-Festgebiet von Rheinbrohl bis Bendorf/Sayn verteilt gesorgt. Bei Wein von einheimischen Winzern, einem römischen Menü oder leckerem Brot aus dem römischen Ofen, kommen die Genießer auf ihre Kosten.

Beitrag teilen