Elvis Museum in Kircheib-Neuenhof verzeichnet hohen Besucherandrang
KIRCHEIB/NEUENHOF – Elvis Museum mit zweitägigem Fest eröffnet –
Seit Samstagmorgen ist es amtlich, das Elvis Museum in Kircheib-Neuenhof im Haus von Jonny Winters ist eröffnet. Einige Dutzend Besucher fanden sich bereits am Samstagmorgen in Neuenhof ein um in der ersten Stunde der Eröffnung dabei zu sein. Jonny Winters und Irma Stanton hatten die vergangenen sechs Monate jede freie Minute in den Ausbau und die Einrichtung des Elvis Museum gesteckt. Selbst am Freitag vor der Eröffnung waren beide noch bis spät in die Nacht mit den letzten Feinheiten der Gestaltung beschäftigt. Demzufolge währte die Nacht auch recht kurz. Das erste Fernsehteam stand zur Frühstückszeit schon vor dem Haus. Also war es nichts mit gemütlich frühstücken, eine Führung durch das Museum und O Ton war gefragt und angesagt. Bad Nauheimer Freunde und Zeitzeugen zu Elvis Zeit in Deutschland waren pünktlich zur Stelle. Karl-Heinz Stein, der damals Elvis frisieren durfte, war mit seiner Frau zur Eröffnung gekommen. Als Leihgabe stehen Waschtisch und Frisörstuhl im Neuenhofer Museum. Zur Abrundung des Frisörbildes hatte Stein auch noch etliche Gerätschaften im Koffer. Nach kurzen Eröffnungsworten von Irma Stanton, Grußworten von Stein und MdB Erwin Rüddel legte sich Jonny Winters die Gitarre um und ließ einige Elvis Songs erklingen. Im Dreiviertelstundenrhythmus Führte Irma Stanton die Besucher durch das Museum, erläuterte die Zeigeschichte, ihre Zusammenhänge und die Exponate. Hunderte von Exponaten sind in den vier Räumen des Privatmuseums zu sehen, säuberlich in der Zeitfolge geordnet. Möbel, Textilien, Schallplatten, Musikgeräte und vieles mehr hat Winters in den zurückliegenden 30 Jahren zusammengetragen und mit und in diesem Museum einen Teil der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Eine junge Besucherin aus Bad Nauheim zeigte stolz das Passfoto ihrer Mutter, auf dessen Rückseite Elvis Presley sein Autogramm platziert hat. Der Besucherstrom wollte über die beiden Tage gar nicht enden. Immer wieder kamen Gäste die den Elvis Virus im Blut haben und sich dieses neue Museum anschauen wollten, Erfahrungen und Erlebnisse austauschten. Selbst der Schürdter Heimatdichter Manfred Scharte, eingefleischter Elvis Fan, besuchte gemeinsam mit seiner Frau Jonny und Irma in ihrem Museum. Dem schlossen sich Oberwambachs Ortsbürgermeister hans-Joachim ramseger und Frau sowie Rebecca seuser und Cornelia Obenauer von der Verbandsgemeinde Altenkirchen an. (wwa) Fotos: Rewa
- MdB Erwin Rüddel und Karl-Heinz stein
- Ortsbürgermeister Hans-Joachim Ramseger
- Manfred Scharte
- Nur weg hier
- Rebecca Seuser und Cornelia Obenauer