Ortsgemeinde Hasselbach hat sein eigenes Wappen

Das hat es auch noch nicht gegeben, so Landrat Lieber, als er zur feierlichen Aushändigung der Urkunde zur Wappenführung schritt, dass mit afrikanischem Instrumentengetöse ein Wappen in Dienst gestellt wurde. Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Staats hatte die Gäste, die trotz WM Fußball gekommen waren, Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Heijo Höfer, Gemeinderatsmitglieder, gut zwei Dutzend Bürger/innen und Heimatforscher Dieter Sommerfeld begrüßt. Im kurzen Abriss ging er auf die Wappeneinführung ein. Am 24. November 2009 wurde die Wappenzulegung vom Gemeinderat beschlossen. Am 9. März diesen Jahres seien Nägel mit Köpfen gemacht worden und bereits drei Monate später war die Sache amtlich. Landrat Lieber nannte es eine Sache der Selbstidentifizierung der Ortschaften und der Bürger, sich ein individuelles Merkmal zuzulegen an dem der Bürger selber und auch die Gemeinde zu erkennen seien. Im Kreis führten inzwischen 85 Gemeinden ein Wappen. Auch das Hasselbacher Wappen fände im Wappenzimmer der Kreisverwaltung nun seinen Platz. Die Urkunde mit der genauen Beschreibung des Wappenbildes überreichte Lieber Ortsbürgermeister Staats. Bürgermeister Höfer lächelte, als er mitteilte dass eine Wappengemeinde auch ein Dienstsiegel benötige dass das Wappen führe. Dieses Dienstsiegel überreichte er dem Ortschef mit der Zusicherung dass das Wappen Hasselbachs auch im Wappen Zimmer der Verbandsgemeinde einen Platz fände. Zur ausführlichen Beschreibung der Geschichte Hasselbachs, der Begründung des Namens Hasselbach und der Wappenbilder ging Heimatforscher Sommerfeld ein. In Hasselbachs Wappen seien so zwei Mühlsteine zu finden die auf die historische Mühlengeschichte Hasselbachs hinweisen. Hier hätte es Ende des 19. Jahrhunderts vier Mühlen gegeben. Der untere silberne Balken stelle die alte Heerstrasse und heutige B 8 dar. Natürlich fehle der saynsche Leopardierte Löwe nicht. Zum Abschluss der Wappeneinführung wurde den Gästen noch ein kleiner Imbiss gereicht. (wwa) Fotos: Wachow
Zur schönsten WM Übertragungszeit wurde Hasselbach das Wappensiegel überreicht