Koblenzer Bürger erhalten „Bürgerurkunde“ des Polizeipräsidenten

KO - PI ehrtUnbenanntKOBLENZ – Koblenzer Bürger erhalten „Bürgerurkunde“ des Polizeipräsidenten – Eine besondere Auszeichnung wurde zwei Koblenzer Bürgern zuteil. Aus den Händen des Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Koblenz 1, Polizeioberrat Manuel Wehrmann, erhielten Nancy Baumann und Thomas Schneider, beide wohnhaft in Koblenz, die Bürgerurkunde des Polizeipräsidenten Wolfgang Fromm. Beide haben durch ihre Aufmerksamkeit und aktive Mithilfe dafür gesorgt, dass die Polizei einen Einbruch verhindern, einen Raubüberfall schnell aufklären und die jeweiligen Täter noch vor Ort festnehmen konnte.
Am 8. Juli, gegen 03:00 Uhr, bemerkte Nancy Baumann vom Balkon ihrer Wohnung aus, wie sich zwei Einbrecher, an der Tür eines Koblenzer Lebensmittelmarktes zu schaffen machten. Sie informierte die Polizei und hielt diese per Telefon ständig auf dem neuesten Stand, mit dem Ergebnis, dass die Täter, noch bevor sie ihr Ziel erreichten, an der Eingangstür des Marktes festgenommen wurden.
Ähnlich gedankenschnell handelte Thomas Schneider, der am 21. März Zeuge eines Raubüberfalls in Brohl-Lützing wurde, als ihm ein Mann auffiel, der fluchtartig einen Tabakladen in der Josef-Leusch-Straße verließ. Thomas Schneider folgte dem Mann, beobachtete, wie der sich seiner Oberbekleidung entledigte und gab der Polizei den wichtigen Tipp, der kurze Zeit später ebenfalls zur Festnahme des Täters führte.
„Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagnen „Wer nichts tut macht mit“ und „Vorsicht! Wachsamer Nachbar“ haben Sie beide Zivilcourage gezeigt und nicht einfach weggeschaut. Ihrem aufmerksamen und beispielgebenden Verhalten ist es zu verdanken, nicht nur eine Straftat vereitelt werden konnte, sondern auch zwei Einbrecher und ein Räuber festgenommen wurden. Hierfür spreche ich Ihnen persönlich und im Namen der Polizei meinen besonderen Dank aus“, zitierte POR Wehrmann aus der Bürgerurkunde des Polizeipräsidenten. Neben der Urkunde händigte Wehrmann Nancy Baumann und Thomas Schneider ein kleines Präsent als zusätzliches Dankeschön aus und fügte hinzu, dass beide auch dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur zur Verleihung des diesjährigen „Preis für Zivilcourage“ vorgeschlagen werden. Quelle: Polizei

Beitrag teilen