Sommerfest in Niederhausen
NIEDERHAUSEN – Trotz regnerischem Wetter heiteres Sommerfest in Niederhausen –Zum gemeinsamen Sommerfest in Niederhausen rund um das Landhaus in Niederhausen hatten die ortsansässigen Vereine und der Bürgerverein Geilhausen eingeladen. Das Wetter sah schon am Vormittag, als Ortsbürgermeister Udo Seidler den Fassanstich durchführte, recht durchwachsen aus. Dunkle Wolken versprachen ein feuchte s Fest. Die kräftige Dusche trat auch schließlich zur besten Kaffeezeit ein, als sich die meisten Besucher im Zelt bei Kaffee und Kuchen aufhielten. Das große Rennereignis beeinträchtige dieser Himmelssegen sehr wenig. Die Bälle trieb es höchsten noch zu beschleunigter Schwimmweise an. In vier Durchgängen gingen nicht weniger als 154 „Ballenten“ an den Start. Die Sieger dieses feuchten Wettbewerbes waren fünf junge Menschen. Julia Seidler, Pascal Schabernack, Adam Walterschen und Elias und Simon Kleine hatten eine gemeinsame Ente und die schwamm allen anderen Teilnehmern zeitlich davon. Sieger allerdings waren die meisten Teilnehmer, denn Preise waren schließlich genug vorhanden. Die Hüpfburg für die Lütten hatte ein Dach und somit auch zur Regenzeit guten Betrieb. Zudem durfte sich noch an der Torwand und am Tischkicker vergnügt werden. Der MGV Niederhausen erfreute mit Liedgesang und die Mädchen der Fidelen Jongen Pracht mit tänzerischer Darbietung. Den Wetterunbilden fiel allerdings das Bambini Fußballspiel der SG Niederhausen/Birkenbeul zum Opfer. Geboten wurde aber Leckeres vom Grill beim MGV Niederhausen, edle Getränke an der Cocktailbar des Tanzkorps der KG Pracht, Nützliches am Stand des Frauenchor Pracht der auch einen Stand mit duftendem Kaffee und leckeren Waffeln aufweisen konnte, ein Stand mit Produkten der Imkerei und schließlich noch Crepes vom Bürgerverein Geilhausen. Letztendlich waren rundum alle zufrieden und glücklich einen gemeinsamen Tag mit Freunden und Gästen verbracht zu haben. (wwa) Fotos: Rewa