Neue Betrugsmasche bei falschen Gewinnversprechen

HACHENBURG – KREIS – Neue Betrugsmasche bei falschen Gewinnversprechen – Warnhinweis der Polizei –

Bereits mehrfach kam es im Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg zu einer neuen Betrugsmasche, wobei als Zielgruppe überwiegend ältere Mitbürger ausgesucht werden. Ihnen wird ein hoher Geldgewinn oder ein hochwertiger Sachpreis suggeriert. Zumeist per Telefon, manchmal auch per Email, melden die Täter sich bei ihren Opfern. In ihrer Gesprächsführung wirken sie durchaus geschult und geben sich als Sprecher von Anwalts- oder Notarkanzleien aus. Ihren Opfern vermitteln sie der gewonnene Preis könne nur gegen Zahlung einer Gebühr übergeben werden. Hierzu werden die vermeintlichen Gewinner aufgefordert Prepaid-Karten für Online-Käufe zu erwerben, zum Beispiel Ukash oder Paysafecard. Solche Karten gibt es als Gutscheine in Tankstellen und verschiedenen Einzelhandelsgeschäften. Der auf den Karten befindliche Zahlencode ist quasi wie Bargeld, denn hiermit kann man bei Interneteinkäufen zahlen. Unter einem Vorwand versuchen die Betrüger diese Gutschein-Nummer bei ihren Opfern zu erfragen, um anschließend damit im Internet auf Einkaufstour zu  gehen. Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ist eine Masche die die Betrüger in den unterschiedlichsten Varianten anwenden. Grundsätzlich gilt: Wer an keinem Gewinnspiel teilgenommen hat, kann auch nichts gewinnen. Wie man sich am besten im Falle solcher Anrufe schützt erfährt man bei seiner Polizei oder unter im Internet  unter http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen.html

Beitrag teilen