Koblenz-Neuendorf feiert unter dem Motto „Entdecke Neuendorf“
KOBLENZ-NEUENDORF – Koblenz-Neuendorf, der schöne Stadtteil mit ländlichem Charakter –
Bei Neuendorf fällt dem Fußballfreund sofort der TUS Neuendorf mit dem legendären Rudi Gutendorf als Trainer ein, sowie die Hochwassernachrichten, die hoffentlich nun Geschichte sind, weil die Stadt eine Hochwassermauer von Lützel bis Wallersheim gebaut hat. Die alljährlich aufgebauten Stege sind damit überflüssig geworden und Sankt Peter, die Pfarrkirche von Neuendorf wird auch in Zukunft keine nassen Füße mehr bekommen.
Koblenz-Neuendorf bietet mit seinem Ortskern, geprägt von alten Fachwerkhäusern und Kulturdenkmälern, eine faszinierende dörfliche Unverwechselbarkeit unweit der Großstadt. Ganz besonders die vielen Gassen und Gässchen, die zum Rhein führen, laden zu interessanten Erkundungen ein. Mit großzügigen Rheinwiesen und Parkanlagen sowie Sport- und Spielplätzen bietet Koblenz-Neuendorf herrliche Ausblicke auf Rhein und Festung.
In Neuendorf existiert noch eine dörfliche Kneipenkultur ein Dorfladen, Grundschule und Kindergarten und für die Senioren eine Residenz, fast mit Rheinblick. Auch ein gepflegter Friedhof liegt am Ortsrand. Kurz vor dem Nachbarort Wallersheim wird noch gebaggert und die Promenade ist gesperrt. In Neuendorf allerdings kann am Wochenende gefeiert werden. Die Multikultigemeinde, jenseits der Moselmündung öffnet ihre Höfe und gibt Einblick in das Dorfleben. Das milde Klima und die Nähe zum Fluss lassen hier die Pflanzen besonders gut gedeihen und so mancher hat sich ein kleines Paradies in Hof und Garten geschaffen. Die Neuendorfer sind freundlich, das hat auch Incy aus Ägypten schon festgestellt, die seit vier Jahren mit Eltern und Geschwistern im Ort lebt. Kinder die aus der Schule kommen grüßen freundlich und die Seniorin mit Hund ist auch zu einem Schwätzchen bereit.
Sie bedauert, dass die Bäume immer höher werden und sie aus dem Küchenfenster die Festung nur noch halb sehen kann. Auf das geplante Fest am Wochenende freut sie sich schon. Da trifft sie bestimmt viele Bekannte. Im Sommer fährt sie oft mit der Liesel rüber nach Koblenz zum Einkaufen oder gondelt mal rauf nach Ehrenbreitstein. Es ist eben schön in Neuendorf zu wohnen. Hier lebt man ländlich gemütlich und braucht auf die Vorteile einer Kulturstadt in Sichtweite nicht verzichten. Am kommenden Wochenende brauchen die Neuendorfer und ihre Gäste aber nicht in die Rhein-Moselstadt um sich unterhalten zu lassen. Unter dem Motto „Entdecke-Neuendorf“ laden am 19. Juli von 17:00 bis 24:00 Uhr private, der Öffentlichkeit bislang unzugängliche Höfe und Gärten zum Entdecken und Feiern ein. An den Veranstaltungsorten erwarten sie interessante und abwechslungsreiche kulturelle und kulinarische Leckerbissen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und am Ufer vorbei mit Blick auf den Kaiser und die Festung ist schon einen Besuch wert.