Trainingslager des Deutschen Ho Sin Do Verbandes in Weyerbusch
WEYERBUSCH – Sommercamp in Weyerbusch – Ho Sin Do Weyerbusch hat neue Gürtelträger –
Das Trainingslager des Deutschen Ho Sin Do Verbandes fand in Weyerbusch statt. Die Ho Sin Do Abteilung des SSV Weyerbusch nahm mit zehn Sportlern daran teil.
Am Wochenende fand von 15 bis 19 Uhr ein gemeinsames Training aller Vereine des Verbandes statt, um Techniken zu verbessern und abzugleichen. An diesem Tag war auch der Systemgründer S. U. Choi, 10 Dan aus Südkorea anwesend. Begleitet wurde er von Dr. Haesong Choun (6. Dan) aus Frankfurt, der ebenfalls einen Teil des Trainings übernahm. Im Rahmen dieses Trainingslagers wurden Günter Schäfer aus Weyerbusch und Jürgen Pschibul aus Melsungen von Herrn Choi jeweils der 8. Dan für besondere Verdienste im Verband verliehen. Bis zum 5. Dan werden im koreanischen System Gürtelprüfungen abgenommen, ab dem 6. Dan werden sie für besondere Verdienste zum Wohle der Allgemeinheit verliehen.
Am zweiten Tag fanden die Gürtelprüfungen für Schüler statt. Ab dem 12. Lebensjahr und dem 5. Kup (Schülergrad) werden die Prüfungen nicht mehr in den Heimatvereinen vorgenommen, sondern finden auf den zweimal im Jahr statt findenden Trainingslagern statt. Günter Schäfer freut sich gemeinsam mit den Schülern und Erwachsenen über die bestandenen Prüfungen. Für den SSV Weyerbusch haben folgende Sportler die Prüfung bestanden: Niklas Balensiefen, 6. Kup, Robin Wienberg, 6. Kup, Falk Treudt, 5. Kup, Tarek Bender, 5. Kup, Enrico Moch, 3. Kup.
- (v.l.): Jürgen Pschibul, Systemgründer Choi, Günter Schäfer, Dr. Haesong Choun
- Alle Teilnehmer des DHV-Sommercamps mit ihrem Systemgründer S. U. Choi
- Die Teilnehmer des SSV Weyerbusch