„Stromkosten runter – Wir zeigen wo es langgeht“
KREIS NEUWIED – „Stromkosten runter – Wir zeigen wo es langgeht“ – Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Energieagentur zeigen Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied – Eine Ausstellung zum Thema „Stromkosten runter – Wir zeigen Ihnen wo es langgeht“ ist in der Kreisverwaltung Neuwied zu sehen. Auf sieben Themenbannern erfahren Interessierte, wie man im Haushalt Strom sparen kann, ohne auf Komfort zu verzichten. Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Vertretern der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Strom ist eine sehr weit veredelte Energieform. Mit der Stromversorgung einhergehen immer noch gut 60 Prozent Verluste an fossiler Einsatzenergie. „Deshalb ist es gesamtökologisch gesehen wichtig, sehr bewusst mit dieser Energieform umzugehen. Strom sparen ist deshalb gut für den Geldbeutel und auch gut für das Klima“, betonte Hallerbach bei der Eröffnung. Im Landkreis verbrauchen die privaten Haushalte eine jährliche Strommenge von 313.000 Megawattstunden (MWh). Dies entspricht etwa 37 Prozent des Gesamtstromverbrauchs. „Heimliche Stromfresser stehen in fast jedem Haushalt. Die böse Überraschung kommt manchmal erst mit der Jahresabrechnung – oftmals mit einer hohen Nachzahlung“, machte Carmen Strüh von der Verbraucherzentrale deutlich. Da helfen auch niedrigere Strompreise nur wenig. Tatsächlich sei es ohne große Umstände möglich, Strom und Geld zu sparen – mit echten Stromspartipps.
In der Ausstellung werden die größten Stromschlucker im Haushalt vorgestellt. Es wird aufgezeigt wie sich durch intelligente Nutzung Strom sparen lässt und wie viel sich durch den Kauf energiesparender Geräte langfristig sparen lässt. Außerdem erklärt sie das Energielabel und welche Informationen es enthält. Wenn alle Stromfresser im Haus auf Diät gesetzt werden können, fällt die nächste Stromrechnung im besten Fall nur noch halb so hoch aus wie die letzte. Auch die Investition in stromsparende Neugeräte kann sich lohnen.
Zum Nachlesen gibt es kostenlose Faltblätter mit den wichtigsten Informationen zum Mitnehmen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 22. Juli zu den üblichen Öffnungszeiten im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 7 bis 9 zu sehen. Eine Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 14:00 bis 17:45 Uhr in der Kreisverwaltung statt. Terminvereinbarung ist unter 02631/803650 möglich.