Guter Betrieb bei „Autofreies Siegtal“
SIEGTAL – Autofreies Siegtal am Wochenende –
Das „Autofreie Siegtal“ zog auch am Sonntag wieder Tausende von Radsportfreunden in seinen Bann. Zwischen Siegburg und Netphen hatten „Pedalritter“ aller Altersstufen absoluten Vorrang. Zwischen Hamm und Pirzenthal stand wieder eine Siegbrücke für Radler zur Verfügung. Errichtet hatte sie erneut speziell für diesen Tag das Technische Hilfswerk (THW). Entlang der Strecke luden zahlreiche Servicestellen zum Verweilen und Nachschubfassen ein. Bei Steckenstein an der B 62 beispielsweise, hatte der Sportverein Mittelhof wie an vielen Jahren zuvor ein Zelt sowie einen Getränkestand aufgebaut. „Wir sind mit dem Andrang sehr zufrieden“,
sagte am späten Nachmittag ein Vorstandsmitglied, verbunden mit einem Dank an die freiwilligen Helfer. Am „Garten“ im Frankenthal konnten die Radler Live-Musik von „Ralph Dee & Anna“ genießen. Country, Pop und Rockoldies in der Interpretation von Anna Victor sowie Dieter und Dietmar Schmidt passten so richtig ins Bild und machten den Tag noch schöner. Der Verkehrsverein Wisserland und der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz verteilten einträchtig nebeneinander Infomaterial. Bei Pirzenthal offerierte eine private Initiative leckeren Eintopf. Für die Sicherheit entlang der Strecke sorgten unter anderem die Rotkreuz-Bereitschaften Wissen, Katzwinkel, Birken-Honigsessen und Hamm.