13. Forum ländlicher Raum beschäftigt sich mit dem Thema Rente

HORHAUSEN – Wie geht es mit unserer Rente weiter? 13. Forum ländlicher Raum beschäftigt sich mit dem Thema Rente – „Wie geht es mit unserer Rente weiter?“, lautet die zentrale Frage beim 13. Forum ländlicher Raum des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Dabei wird zu den Themenschwerpunkten „Rentenreform“, „Mütterrente“, „Rente mit 63“ der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, Rede und Antwort stehen.

„Ich freue mich, dass Karl Schiewerling für diese Veranstaltung in meinen Wahlkreis kommt, denn er ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Rentenpolitik. So wird er die verschiedenen Neuerungen in der gesetzlichen Rentenversicherung erläutern und sicher viele Fragen beantworten. Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme an die diesem Forum“, äußert Erwin Rüddel. Die Veranstaltung beginnt am Montag, 14. Juli, um 18.00 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

„Der Union liegen die Interessen der Rentner/innen in Deutschland am Herzen. Wer sein Leben lang gearbeitet hat, muss im Alter versorgt sein. Dazu gehört auch, den Frauen, die Kinder erzogen und deshalb auf Einkünfte verzichtet haben, eine finanzielle Besserstellung zu ermöglichen“, ergänzt Rüddel.

„Aus diesem Grund ist die ‚Mütterrente‘ eine wichtige Entscheidung, für die sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Überzeugung eingesetzt hat. Aber eben auch zum Thema „Rente mit 63“, das mit der „Mütterrente“ verknüpft wurde, wird Karl Schiewerling die Anwesenden informieren und Fragen beantworten können“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Beitrag teilen