Feuerwehr Elkenroth präsentiert patientengerechte Rettung und Bergung von Gefahrgut

FFW Gefahrgutbergung 2 aELKENROTH – Feuerwehr Elkenroth präsentiert patientengerechte Rettung und Bergung von Gefahrgut – Die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth, dem Löschzug III der Verbandsgemeinde Gebhardshain, folgten gerne der Einladung des Elkenrother Autohauses Strunk, um dort im Rahmen des Tages der offenen Tür die patientengerechte Rettung einer verunfallten Person zu demonstrieren. Während der Veranstaltung zeigten die Kräfte des LZ III den Besuchern, wie ein eingeklemmter Fahrzeugführer patientenorientiert und professionell mit speziellen Hilfsmitteln, wie Rüstholz, Hebekissen, Airbagschutz, Gurtmesser, Geräte zum Glasmanagement und hydraulischem Rettungssatz aus einem verunfallten Pkw befreit wird.

Darüber hinaus kamen die Feuerwehrmänner ebenso gerne der gemeinsamen Einladung von Arnold Kempf und des Vereins Hilfe zur Hoffnung e. V. nach, um im Rahmen des 15jährigen Jubiläums der REWE Kempf OHG und des Sommerfestes des Vereins auf dem REWE-Gelände in Elkenroth eine Übungsmaßnahme vorzuführen. Bei der dort vollzogenen Präsentationsübung demonstrierten die Aktiven des LZ III, wie ein Behälter mit einer Leckage abgedichtet und eine gefährliche Flüssigkeit fachgerecht geborgen wird. Dabei brachten sie vor allem die auf dem Gerätewagen Gefahrgut befindlichen besonderen Hilfsmittel, wie Chemikalienschutzanzüge, Dichtungspfropfen, Auffangbehälter, ein Bergungsfass, säure- und mineralölbeständiges Schlauchmaterial sowie eine Fasspumpe zum Einsatz.

Bei beiden Übungseinheiten beobachteten zahlreiche Zuschauer die Maßnahmen der Einsatzkräfte und verfolgten interessiert die begleitenden Moderationen, mit denen die Feuerwehrmänner dem Publikum jeweils die einzelnen Handlungsschritte sowie die eingesetzten Geräte und Hilfsmittel erläuterten.

Beitrag teilen