„Harte Kern“ Michelbach feier 30jähriges Bestehen
MICHELBACH – 30 Jahre „Harter Kern“ Michelbach – Der „Harte Kern“ so nennen sich in Michelbach sieben Ehepaare in fast gleicher Altersgruppe, inzwischen sind sie alle um die 60 Jahre alt, die trotz unterschiedlichster Interessen in und um das Dorf sich vor 30 Jahren doch zusammenfanden. Man trifft sich zwanglos alle zwei Monate reihum um die Geselligkeit untereinander zu pflegen. Bei diesen Runden wird und wurde auch geplant wie die Dorfgemeinschaft durch eigene Präsens unterstützt werden kann. In den achtziger Jahren spendete der harte Kern einige Ruhebänke, die unter Mitwirkung des damaligen Ortsbürgermeisters Helmut Schüler geeignete Plätze fanden. Man organisierte oder fand sich bei den Maifeiern des Dorfes ein. Die Dorfwandertage, die seit Jahren durch die Ortsgemeinde organisiert werden, sind ebenfalls eine Gelegenheit sich in das Ortsgeschehen einzubringen.
Für die eigenen Reihen wurde, getreu den deutschen Tugenden, wenn sich mehrere Personen zusammenfinden, eine Struktur gefunden. Jede Familie muss in einem zweijährigen Turnus einen Vorstandsposten ausüben. So hatte aus den Familien jede Person bis dato einmal als Vorsitzender, zweiter Vorsitzender, Kassierer oder Schriftführer bekleidet. Der jeweilige Vorsitzende darf in seinem Zweijahresturnus bei allen anstehenden Feierlichkeiten den „Harten Kern“ vertreten. Besondern Spaß macht die Vorbereitung zu den anfallenden Reisetätigkeiten der Gruppe. Neben kleineren Wanderungen in der Heimat, führte der „Harte Kern“ auch Mehrtagereisen nach Heidelberg, Luxemburg, Amsterdam, Brügge, Berlin, Freiburg und Dresden durch. Im Jahr des 30jährigen Jubiläums soll die Reise nach Leipzig gehen. Auch in Zukunft will sich der „Harte Kern“ in das dörfliche Geschehen einbinden.