Wandertag unter dem Motto „Bachpatenschaft“
GIELEROTH – Natur- und Umweltschutzverein Gieleroth veranstaltet Wandertag unter dem Motto „Bachpatenschaft“ am Sonntag, 13. Juli – Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr startet der Natur- und Umweltverein Gieleroth seinen Wandertag mit einem gemeinsamen Frühstück aus überwiegend regionalen, zum Teil selbst gemachten Zutaten. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Dreschhalle in Amteroth. Um 11.30 Uhr geht es am Almersbach entlang. An einigen Stellen wird Günter Fleischer die seit 1993 bestehende Bachpatenschaft erläutern und welche Maßnahmen er hierfür in dieser langen Zeit durchgeführt hat. Er kümmert sich seit Jahren um den Almersbach und kann viel Wissenswertes hierüber erzählen. Vielleicht ist danach auch dem ein oder anderen bewusst, dass Strudelwürmer oder Köcherfliegenlarven in der heimischen Tierwelt vielfach vorhanden sind. Die Wegstrecke verläuft bis zur Rast ohne Anstieg. Nach circa eineinhalb Stunden Wanderung ist im Johannistal eine Trinkpause vorgesehen. Von dort besteht die Möglichkeit des Rücktransports nach Amteroth. Wie heißt eigentlich der Bach am Rauhen Stein? Dieser Frage woll man im wahrsten Sinne des Wortes „nachgehen“. Die Sage vom Rauhen Stein begleitet die Wanderer durch den Amterother Wald zurück an die Dreschhalle. Dort können sich zum Abschluss gegen 15:00 Uhr alle hungrigen und durstigen Wanderer mit Kaffee und Kuchen und den Resten des Frühstücks stärken. Vielleicht findet sich an diesem Tag auch jemand, der das Erbe von Günter Fleischer antreten möchte. Für die Vorbereitungen wird eine verbindliche Anmeldung bis 9. Juli benötigt. Andrea Bauer, Amteroth, Telefon: 3884; Bauer.Euteneuer@t-online.de – Dietmar Müller, Gieleroth, Telefon 7196, mueller.die@t-online.de, Christine Fuhrmann, Herpteroth, Telefon: 803699, fuhrmann.christine@gmx.de