Jahresversammlung FFW Löschzug Flammersfeld

FLAMMERSFELD – Jahreshauptversammlung des LZ Flammersfeld –

Wehrführer Dirk Schüler begrüßte Gäste und aktive Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld und berichtete anschaulich wie viele unterschiedliche Einsätze im zurückliegenden Jahr durch die Feuerwehr Kameraden/innen des Löschzug Flammersfeld geleistet wurden. Insgesamt sprach er von 55 Einsätzen des Löschzuges und des Personals der Funkeinsatzzentrale. Für viele noch in guter Erinnerung sei unter anderem noch das Hochwasser zu Beginn des Jahres 2011, genauso wie die zwei Tierrettungen. Insgesamt handelte es sich um 35 Hilfeleistungseinsätze, sowie 20 Brandeinsätze. Im Anschluss an den Bericht des aktiven Zuges erhielten die Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr Flammersfeld das Wort und ließen das vergangene Jahr aus ihrer Sicht noch einmal aufleben. Von vielen spannenden Aktionen erzählten die Jugendlichen. Daniel Krämer, seit 2003 Kassierer im Vorstand der Jugendfeuerwehr Flammersfeld, hat zu Jahresbeginn das Amt aus privaten Gründen niedergelegt. Die Jugendlichen und Jugendwart Stefan Krämer bedankten sich stellvertretend für das ganze Team bei Daniel Krämer. Auch Verbandsgemeindebürgermeister Josef Zolk und Wehrleiter Dieter Lehnard, richteten bei ihren Grußworten das Wort an die Jugendsprecher und bedankten sich ihnen für den gelungenen Bericht und bei den aktiven Kameraden/innen für ihren Einsatz. Erfreulich sei es dann auch, wenn aus den Reihen der Aktiven Verpflichtungen, Ernennungen und Beförderungen durchgeführt werden können. Zum aktiven Feuerwehrdienst verpflichtet wurden die aus der Jugendfeuerwehr übernommenen Mitglieder Lisa Cornelius und Florian Fey. Christoph Heuer, der seit vergangenem Jahr die Truppe verstärkt, wurde zum aktiven Dienst als Brandmeister verpflichtet und zum stellvertretenden Atemschutzgerätewart ernannt. Zum Feuerwehrmann wurde Ingo Feldt und zur Löschmeisterin Julia Dewitz befördert. Daniel Krämer erhielt eine Ehrenurkunde für seine langjährige Tätigkeit in der Jugendfeuerwehr und Karl Kölschbach wurde für 35 Jahre aktive Tätigkeit geehrt und zum Oberlöschmeister befördert. (jd) Fotos: Edinger

 alt

(v.l.) Wehrleiter Dieter Lehnard, Lisa Cornelius, Daniel Krämer, Ingo Feldt, Karl Kölschbach, Julia Dewitz,

Jugendfeuerwehrwart Stefan Krämer, Florian Fey, Verbandsgemeindebürgermeister Josef Zolk,

Christoph Heuer, Wehrführer Dirk Schüler.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert