„Tag der Architektur“
RLP – Architektur bewegt! Am 28. und 29. Juni „Tag der Architektur“ – Am 28. und 29. Juni können sich Besucher beim „Tag der Architektur“ von 60 spannenden Bauwerken in Rheinland-Pfalz bewegen lassen. Rheinland-Pfalz / Mainz. In diesem Jahr bewegt der „Tag der Architektur“ in Rheinland-Pfalz am letzten Juniwochenende bereits zum zwanzigsten Mal die Menschen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die gebaute Umwelt beeinflusst unser alltägliches Leben: das Haus, in dem wir wohnen, die Orte, an denen wir arbeiten, lernen und unsere Freizeit verbringen.
Wie sehr Architektur bewegt, zeigt sich an den immer wieder und immer aktuell geführten, intensiven Diskussionen über neue, teilweise spektakuläre Bauten, aber auch an den Debatten über Sanierung oder Abriss von älteren, nicht mehr zeitgemäßen Gebäuden. Wir bewegen uns gezielt zur Architektur hin, erleben auf Ausflügen oder auch auf Städtereisen die Vielfalt architektonischer und landschaftsplanerischer Gestaltung – moderne, ältere oder historische Bauten, einzelne Häuser, ganze Stadtviertel, Plätze und Parks.
Auch die Architektur selbst bewegt sich: Sie entsteht neu, verschwindet, wird modifiziert, überformt und den sich ebenfalls wandelnden Ansprüchen und Rahmenbedingungen angepasst. Am 28. Und 29. Juni erfahren Besucher der zum diesjährigen „Tag der Architektur“ ausgewählten Projekte, was Bauherrinnen und Bauherren und ihre Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner alles in Bewegung gesetzt haben und welche Ergebnisse dabei entstanden sind.
In Rheinland-Pfalz stehen vielfältige Bauten und Projekte für Besichtigungen offen – vom Tierheim bis zur Kindertagesstätte, vom Wohnhaus bis zur Burg. Machen Sie sich auf den Weg und lassen Sie sich bewegen von guter Architektur – kostenlos und unmittelbar, im direkten Gespräch mit Bauherren und Architekten.
Das gesamte Programm zum „Tag der Architektur“ 2014 in Rheinland-Pfalz ist zu finden unter www.diearchitekten.org/:architektouren2014. Über die Smartphone-App zum „Tag der Architektur“ www.tag-derarchitektur.de können sich Besucher bundesweit alle Projekte vorab komfortabel zur individuellen Routenplanung zusammenstellen und am letzten Wochenende im Juni zur Besichtigungstour in Bewegung setzten – der Weg lohnt sich!