Polizeipräsident Horst Eckhardt ehrt Ersthelfer

Weil sie am 08. Januar vorbildlich reagiert haben, erhielten Jennifer Bach aus Emmelshausen und Heike Dannenberg aus Leiningen die „Bürgerurkunde“ des Polizeipräsidenten. Auch die Polizeikommissaranwärterin Michaela Kleinholz (Landespolizeischule Hahn) und der Polizeioberkommissar Peter Pelzer (PI Boppard) belobigte Polizeipräsident Horst Eckhardt, weil sie sich in besonderer Weise, letztendlich aber erfolglos, um das Leben der Unfallbeteiligten bemühten. Am Sonntag, 08. Januar, um 02:50 Uhr morgens wurden Heike Dannenberg und Jennifer Bach, 20 und 21 Jahre alt, durch einen lauten Knall auf einen folgenschweren Verkehrsunfall in der Ortsmitte von Gondershausen aufmerksam. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und rammte einen Gartenzaun. Elemente des Zaunes drangen durch die Windschutzscheibe ins Fahrzeug und verletzten die 17jährige Beifahrerin schwer. Die beiden Freundinnen reagierten sofort, eilten zur Unfallstelle und bargen die schwer verletzte junge Frau aus dem Fahrzeug. Sie begannen sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen, bis wenig später die Polizeikommissaranwärterin Michaela Kleinholz und Polizeioberkommissar Peter Pelzer an der Unfallstelle eintrafen. Diese übernahmen die Reanimation der Schwerverletzten und führten diese bis zum Eintreffen des Notarztes fort. Der leitende Notarzt lobte später ausdrücklich die Reanimationsversuche aller Beteiligten, konnte die junge Frau aber nicht mehr retten. „Dass letztlich die Rettung der Beifahrerin nicht möglich war, ist bedauerlich, schmälert aber die hervorragende Leistung der Helfer nicht“, so Polizeipräsident Horst Eckhardt in seiner Ansprache. In einer kleinen Feierstunde überreichte er nicht nur die Urkunden, sondern bedankte sich auch persönlich mit jeweils einem „Polizeibären“ bei den zwei mutigen jungen Damen.